Werbung

Pressemitteilung vom 16.04.2025    

Medizinische Versorgung und Stärkung der lokalen Wirtschaft stehen in der VG Puderbach im Fokus

Im Rahmen seiner Bürgermeisterkandidatur für die Verbandsgemeinde Puderbach hat Dr. Patrick Rudolph Gespräche zur Sicherung der medizinischen Versorgung sowie zur Förderung der heimischen Wirtschaft geführt. Beides sind zentrale Faktoren für die Lebensqualität im Puderbacher Land.

Dr. Patrick Rudolph besuchte auch die Holzwerkstätten in Dernbach, um sich ein Bild von den Gegebenheiten der lokalen Wirtschaft zu machen. (Foto: Dirk Kuhl)

Puderbach. Im Fokus stand insbesondere die hausärztliche Versorgung. Laut einer Auswertung der zuständigen Servicestelle Gesundheit für die Verbandsgemeinden Puderbach, Dierdorf und Rengsdorf-Waldbreitbach ist über ein Drittel der Hausärzte in diesen Regionen bereits über 65 Jahre alt, ein weiteres Viertel zwischen 60 und 64. Viele Praxen arbeiten am Limit – nicht zuletzt auch aufgrund gesetzlicher Vorgaben zur Bedarfsplanung.

"Die Servicestelle Gesundheit unterstützt bereits gezielt Ärzte bei Praxisübernahmen und fördert die Weiterbildung in Allgemeinmedizin vor Ort. Das ist richtig und wichtig – wird aber voraussichtlich nicht ausreichen, um Versorgungslücken langfristig zu vermeiden", so Dr. Patrick Rudolph. Ein gelungenes Beispiel ist die Umwandlung der früheren Hausarztpraxis in Urbach in ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) unter Trägerschaft des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters – einem erfahrenen Akteur im Gesundheitswesen.

"Angesichts der Zurückhaltung junger Ärzte, eine eigene Praxis zu übernehmen, könnte der Ausbau dieses MVZ oder die Gründung weiterer Zentren ein vielversprechender Ansatz sein. Voraussetzung ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeinde, den niedergelassenen Ärzten, dem Krankenhaus Dierdorf/Selters, der Servicestelle Gesundheit und der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz", betont Rudolph. Auch die stationäre Versorgung sieht Dr. Rudolph kritisch, insbesondere im Lichte der Insolvenz der DRK Trägergesellschaft Süd-West. Zwar bietet das Krankenhaus Dierdorf/Selters derzeit eine gute Versorgung im Bereich der Unfallchirurgie und inneren Medizin – doch: "Der zukünftige Bürgermeister muss sich dafür einsetzen, dass die Belange des ländlichen Raums bei der Umsetzung der Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz ausdrücklich berücksichtigt werden", so Rudolph.



Ein weiterer zentraler Baustein in der Notfallversorgung sind die First Responder der Verbandsgemeinde. "Ihr ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – dessen Förderung ist mir ein persönliches Anliegen. Dazu gehören sowohl Anerkennung als auch eine moderne Ausstattung und kontinuierliche Aus- und Weiterbildung."

Wirtschaftliche Entwicklung im Puderbacher Land
Die in der Verbandsgemeinde ansässigen Unternehmen sind nicht nur bedeutende Arbeitgeber und Steuerzahler – sie prägen mit ihren Produkten und Dienstleistungen auch das Gesicht der Region. "Um die heimischen Betriebe bestmöglich zu unterstützen, möchte ich in der Verbandsgemeindeverwaltung eine zentrale Ansprechperson für Unternehmen etablieren", kündigt Dr. Patrick Rudolph an. "Diese soll gemeinsam mit mir als Bürgermeister Firmen unter anderem bei Genehmigungsverfahren begleiten, um Investitionen zügiger umsetzen zu können."

Ein weiterer Schwerpunkt: die Nachwuchsförderung. "Ich kann mir gut vorstellen, eine Ausbildungsmesse zu organisieren, bei der sich regionale Betriebe und Schulabgänger direkt begegnen – so sichern wir gemeinsam die Fachkräfte von morgen." Zudem setzt sich Dr. Rudolph für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Handwerk ein. "Durch konsequente Digitalisierung – wie sie in anderen Verbandsgemeinden bereits erfolgreich genutzt wird – können Abläufe vereinfacht und beschleunigt werden."

Die geführten Gespräche zeigen deutlich: Dr. Patrick Rudolph verfolgt das Ziel, die Verbandsgemeinde zukunftssicher aufzustellen – damit das Puderbacher Land auch morgen ein lebenswerter Ort für Jung und Alt bleibt. (PM)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Carfriday in Rheinland-Pfalz: Polizei verstärkt Kontrollen

Am Carfriday treffen sich Autofans traditionell zu Ausfahrten und Tuning-Treffen. Doch die Polizei in ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz bis zum Osterwochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich bis zum Osterwochenende auf ungemütliches Wetter einstellen. ...

Luchse in Rheinland-Pfalz: Zwischen Schutz und Herausforderungen

In Rheinland-Pfalz gibt es neben den bekannten Wolfsrudeln auch eine Population von Luchsen, die weniger ...

Kontroverse um die Landratswahl im Kreis Neuwied

Im Vorfeld und nach der Landratswahl im Kreis Neuwied gab es Diskussionen um die Nominierung eines SPD-Kandidaten. ...

Feierlaune in Heimbach-Weis: Tanz in den Mai mit DJ Tobik

Am 30. April verwandelt sich die Trinksporthalle in Neuwied-Heimbach in einen Hotspot für Feierfreudige. ...

Erstmeldung: Drei verletzte Personen bei Verkehrsunfall auf der K127

Am 15. April ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 127 zwischen Breitscheid und Döttesfeld. ...

Werbung