Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2025    

Geschichtsverein Unkel startet mit neuem Schwung in die Saison 2025

Der Geschichtsverein Unkel hat die neue Saison eingeläutet und öffnet den historischen Gefängnisturm für Besucher. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, und der Turm kann an mehreren Terminen besichtigt werden.

(Foto: Melanie Khazdouzian)

Unkel. Der Geschichtsverein Unkel beginnt die Saison für das Jahr 2025 mit der Wiedereröffnung des Gefängnisturms aus dem 16. Jahrhundert.

Am Sonntag (13. April) öffnete das eiserne Tor nach der Winterpause erstmals wieder seine Pforten. Von der Turmhaube aus dem 18. Jahrhundert bietet sich ein beeindruckender Blick über den Rhein. Mit Unterstützung des Bauhofs der Stadt Unkel wurden Unkraut entfernt und Winterschäden repariert.

Vereinsmitglieder reinigten den Innenraum des Turms von Spinnweben und Staub. Der Bauhof kümmerte sich um Arbeiten, die schweres Gerät erforderten. Der Verein dankt dem Bauhof und der Stadt Unkel für ihre Unterstützung beim Erhalt des Turms als historisches Denkmal und Wahrzeichen.

Sonntags zum Gefängnisturm
Besichtigungen des Gefängnisturms an der Rheinpromenade sind am 4. und 18. Mai möglich. Bis Ende September wird der Turm an 13 weiteren Sonntagen jeweils von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet sein.



Ein weiterer Höhepunkt des Vereinsprogramms ist die Matinée des JugendBlasorchesters Rheinland-Pfalz am 27. April um 11 Uhr in der Burg Unkel. Unter der Leitung von Dirigent Jared Scott präsentiert das Orchester ein vielseitiges Programm von der Renaissance bis zur modernen Pop- und Filmmusik. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden zur Unterstützung der musikalischen Nachwuchsförderung willkommen.

Vormerken:
Zudem stehen die Carl-Loewe-Musiktage unter dem Motto "Forever Young" bevor. Das Auftaktkonzert findet am Samstag, 21. Juni, um 18 Uhr in der Burg Unkel statt. Weitere Informationen zu Veranstaltungen sind auf der Website des Geschichtsvereins Unkel erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


Historische Trockenheit in Deutschland: Rekordwerte seit 1931

In den ersten Monaten des Jahres 2025 erlebte Deutschland eine beispiellose Trockenperiode. Der Deutsche ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Rückzug aus der Politik: Roger Lewentz kandidiert nicht mehr

Nach Jahren als eine der prägenden Figuren der rheinland-pfälzischen SPD zieht sich Roger Lewentz aus ...

Unfallflucht in Bad Honnef: Elektromobilfahrerin verletzte Zehnjährigen auf Gehweg

In Bad Honnef ereignete sich bereits am Freitag (11. April) ein Unfall auf einem Gehweg, bei dem ein ...

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ...

Urteil: Acht Jahre Gefängnis wegen Körperverletzung mit Todesfolge bei Altenkirchen

Am Dienstag (15. April) fand der letzte Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ...

Werbung