Werbung

Nachricht vom 02.05.2025    

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Von Katharina Kugelmeier

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft und eine Portion sportlichen Ehrgeiz miteinander verbinden möchten. Hier treffen Fußball, Golf und Minigolf aufeinander – und das Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Vergnügen für Groß und Klein. Ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder Teamevent: Auf dem gepflegten Naturrasen-Parcours kommt jeder auf seine Kosten.

Eine Anlage mit einem etwas anderen Spiel - und ganz viel Spaß. (Foto: Michael Führer)

Daufenbach. Der 18-Loch-Parcours der Fußballgolf-Anlage Daufenbach liegt idyllisch an der K 127 in Dürrholz-Daufenbach und ist von April/Mai bis Oktober geöffnet. Gespielt wird immer samstags, sonntags und an Feiertagen von 13 bis 18 Uhr. Für Gruppen ab zehn Personen kann nach Voranmeldung auch unter der Woche gekickt werden. Eine Anmeldung ist grundsätzlich erforderlich, damit der Ablauf reibungslos funktioniert und alle Spieler optimal betreut werden können.

Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Wie beim Minigolf gilt es, den Ball mit möglichst wenigen Schüssen ins Ziel zu bringen – nur eben nicht mit dem Schläger, sondern mit dem Fuß. Die Bahnen sind mit kreativen Hindernissen und Herausforderungen gespickt, die Geschick, Zielgenauigkeit und manchmal auch ein wenig Taktik erfordern. Par-Angaben sorgen für einen sportlichen Anreiz und machen den Vergleich mit Freunden oder der Familie besonders spannend.

(Foto: Michael Führer)

Das Beste: Für Fußballgolf braucht es keine Vorkenntnisse oder spezielle Ausrüstung. Ein klassischer Fußball, festes Schuhwerk (ohne Stollen) und gute Laune reichen völlig aus. Die Anlage ist für Spieler von etwa fünf bis siebzig Jahren geeignet – Fußballer haben dabei keinen entscheidenden Vorteil, sodass wirklich jeder mitmachen kann. Besonders viel Spaß macht das Spiel in kleinen Gruppen von bis zu vier Personen pro Bahn, größere Gruppen rotieren einfach über die verschiedenen Bahnen.



Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Vor Ort gibt es Kaffee, gekühlte Getränke und kleine Snacks. Bälle, Scorecards und eine kurze Einführung in die Spielregeln erhalten alle Gäste direkt am Start. Die Preise sind familienfreundlich: Kinder von sieben bis acht Jahren zahlen 3 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre 5 Euro und Erwachsene 9 Euro pro Runde.

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein ideales Ziel für einen aktiven Nachmittag im Grünen. Ob als sportlicher Wettkampf, lockerer Freizeitspaß oder gemeinsames Erlebnis mit Freunden und Familie – hier steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Wer Lust auf eine neue Herausforderung hat, sollte sich diesen besonderen Parcours nicht entgehen lassen!

Informationen:

Art: Freizeitspaß
Familiengeeignet: Ja
Öffnungszeiten: Wochenenden und Feiertage zwischen April/Mai und Oktober (Sonderöffnung für größere Gruppen auf Anfrage)
Preis: Erwachsene 9 Euro pro Runde, Kinder und Jugendliche ermäßigt (3 Euro / 5 Euro)
Adresse: Fußballgolfanlage Daufenbach, K127, 56307 Dürrholz-Daufenbach
Anmeldung und Kontakt: 02684 91 88 757 oder per E-Mail an fgolf@fv-daufenbach.de

Hinweis: Öffnungszeiten, Preise oder Fahrpläne bitte tagesaktuell prüfen!

Weitere Infos


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Freizeit   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Urteil: Acht Jahre Gefängnis wegen Körperverletzung mit Todesfolge bei Altenkirchen

Am Dienstag (15. April) fand der letzte Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ...

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ...

Kleiner Wäller Rund um Mabühl: Naturgenuss und spannende Einblicke

Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung im Westerwald. Mit ...

Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Im Westerwald läuft die Zeit für Betriebsräte, die sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben ...

Werbung