Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2025    

Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Im Westerwald läuft die Zeit für Betriebsräte, die sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben möchten. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach ermutigt dazu, kreative und innovative Projekte einzureichen, die das Arbeitsumfeld verbessern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Noch bis Ende April werden im Westerwaldkreis, sowie den Kreisen Altenkirchen und Neuwied engagierte Betriebsräte gesucht, die ihre innovativen Ideen für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 einreichen möchten. Gordon Deneu, Bezirksvorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, erklärt: "Es geht um originelle Ideen, die dem Betrieb einen Push geben: Um prima Projekte, die Arbeitsplätze attraktiver machen und damit den Spaß am Job nach oben schrauben."

Laut Deneu gibt es hinter den Werkstoren im Westerwaldkreis, sowie den Kreisen Altenkirchen und Neuwied zahlreiche clevere Konzepte, die von neuen Arbeitszeitmodellen bis hin zu Maßnahmen zur Unfallvermeidung reichen. Diese seien preisverdächtig. Interessierte können sich über die Webseite des Deutschen Betriebsräte-Preises bewerben.



Die Vielfalt der Themen, mit denen sich Betriebsräte befassen, ist groß. Sie reicht von Starthilfen für Auszubildende über Programme zur Arbeitsplatzoptimierung für ältere Mitarbeiter bis hin zu besseren Chancen für Hilfskräfte ohne Ausbildung. Auch Initiativen für nachhaltige Energie- oder Müllkonzepte sind gefragt.

Der Deutsche Betriebsräte-Preis bietet die Möglichkeit, herausragende Projekte aus dem Westerwald bundesweit bekannt zu machen. "Die besten Projekte schlagen bundesweit Wellen", so Deneu. Er betont zudem die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Belegschaft und ruft dazu auf, dort, wo noch kein Betriebsrat existiert, eine Arbeitnehmervertretung zu gründen. Dies sei bereits ab fünf Beschäftigten möglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Kleiner Wäller Rund um Mabühl: Naturgenuss und spannende Einblicke

Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung im Westerwald. Mit ...

Urteil: Acht Jahre Gefängnis wegen Körperverletzung mit Todesfolge bei Altenkirchen

Am Dienstag (15. April) fand der letzte Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ...

Landrat Hallerbach verabschiedet Trio in den Ruhestand

Kunst und Kunsthandwerk, Verbraucher- und Tierschutz sowie als Drittes Hausmeister-Aufgaben - derart ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Verträge unterzeichnet: Zukunft des DRK-Klinikums in Neuwied gesichert

Die Stadt Neuwied hat einen entscheidenden Schritt zur Sicherung der Gesundheitsversorgung getan. Mit ...

Werbung