Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2025    

Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Im Westerwald läuft die Zeit für Betriebsräte, die sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben möchten. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach ermutigt dazu, kreative und innovative Projekte einzureichen, die das Arbeitsumfeld verbessern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Noch bis Ende April werden im Westerwaldkreis, sowie den Kreisen Altenkirchen und Neuwied engagierte Betriebsräte gesucht, die ihre innovativen Ideen für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 einreichen möchten. Gordon Deneu, Bezirksvorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, erklärt: "Es geht um originelle Ideen, die dem Betrieb einen Push geben: Um prima Projekte, die Arbeitsplätze attraktiver machen und damit den Spaß am Job nach oben schrauben."

Laut Deneu gibt es hinter den Werkstoren im Westerwaldkreis, sowie den Kreisen Altenkirchen und Neuwied zahlreiche clevere Konzepte, die von neuen Arbeitszeitmodellen bis hin zu Maßnahmen zur Unfallvermeidung reichen. Diese seien preisverdächtig. Interessierte können sich über die Webseite des Deutschen Betriebsräte-Preises bewerben.



Die Vielfalt der Themen, mit denen sich Betriebsräte befassen, ist groß. Sie reicht von Starthilfen für Auszubildende über Programme zur Arbeitsplatzoptimierung für ältere Mitarbeiter bis hin zu besseren Chancen für Hilfskräfte ohne Ausbildung. Auch Initiativen für nachhaltige Energie- oder Müllkonzepte sind gefragt.

Der Deutsche Betriebsräte-Preis bietet die Möglichkeit, herausragende Projekte aus dem Westerwald bundesweit bekannt zu machen. "Die besten Projekte schlagen bundesweit Wellen", so Deneu. Er betont zudem die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Belegschaft und ruft dazu auf, dort, wo noch kein Betriebsrat existiert, eine Arbeitnehmervertretung zu gründen. Dies sei bereits ab fünf Beschäftigten möglich. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim Ostereierschießen des Schützenvereins Rott-Wied

Der Schützenverein Rott-Wied lud zum traditionellen Ostereierschießen und Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche ...

Kleiner Wäller Rund um Mabühl: Naturgenuss und spannende Einblicke

Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung im Westerwald. Mit ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Landrat Hallerbach verabschiedet Trio in den Ruhestand

Kunst und Kunsthandwerk, Verbraucher- und Tierschutz sowie als Drittes Hausmeister-Aufgaben - derart ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Verträge unterzeichnet: Zukunft des DRK-Klinikums in Neuwied gesichert

Die Stadt Neuwied hat einen entscheidenden Schritt zur Sicherung der Gesundheitsversorgung getan. Mit ...

Werbung