Werbung

Pressemitteilung vom 15.04.2025    

Ostersonntag öffnet die historische Abtei Rommersdorf wieder ihre Tore

Ab Ostersonntag, 20. April, öffnet die Abtei Rommersdorf wieder ihre Tore für Besucher. Neben den Führungen gibt es dieses Jahr eine Neuerung, die den Besuch noch attraktiver macht.

Blick auf die Orangerie (Foto: Wolfgang Hartmann)

Neuwied. Die Abtei Rommersdorf-Stiftung hat bekannt gegeben, dass die Führungssaison 2025 am Ostersonntag, 20. April, beginnt. Interessierte können die historische Abtei Rommersdorf in Neuwied/Heimbach-Weis erkunden. Die Führungen finden jeden Sonntag sowie an ausgewählten Feiertagen von 13 bis 18 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, sodass auch spontane Besuche möglich sind.

Die Abtei Rommersdorf, gegründet um das Jahr 1117, ist die älteste Niederlassung des Prämonstratenserordens im ehemaligen Erzbistum Trier. Heute bietet sie Einblicke in die mittelalterliche Geschichte und Architektur. Besonders sehenswert sind die rekonstruierte Klosterkirche, der Chorraum und die eindrucksvollen Gärten. Besucher haben die Möglichkeit, durch die Jahrhunderte zu reisen und die besondere Atmosphäre dieses historischen Ortes zu erleben.

Ein besonderes Highlight der Saison 2025 ist die Wiedereröffnung der Orangerie am Samstag, 19. April, unter neuer Leitung. Die Pächter Nikos Panagiotaros und Renata Wozniarska bringen ihre Erfahrung aus der Gastronomie ein und verwöhnen die Gäste mit mediterranen Spezialitäten. Die Orangerie bietet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch einen herrlichen Blick auf die Gärten der Abtei. Hermann-Josef Richard, Vorstandsvorsitzender der Abtei Rommersdorf-Stiftung, freut sich: "Wir freuen uns sehr, dass die Orangerie wieder zu neuem Leben erweckt wird und sich die Gäste in diesem einzigartigen Ambiente verwöhnen lassen können. Das ergänzt dieses einzigartige kunsthistorische und kulturelle Kleinod mit einem tollen gastronomischen Angebot." Zudem wirbt er für den Förderverein der Abtei, der neue Mitglieder willkommen heißt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Stiftung lädt alle Interessierten ein, die Geschichte und Schönheit der Abtei zu entdecken und die neuen Angebote der Orangerie zu genießen. Weitere Informationen sind auf der Website www.abtei-rommersdorf.de verfügbar. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Konflikt um Windkraft: Naturschutzverbände kritisieren Pläne in Hachenburg

In Hachenburg sorgt der Ausbau von Windkraftanlagen für heftige Diskussionen. Die Naturschutzinitiative ...

Verträge unterzeichnet: Zukunft des DRK-Klinikums in Neuwied gesichert

Die Stadt Neuwied hat einen entscheidenden Schritt zur Sicherung der Gesundheitsversorgung getan. Mit ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Ergebnisse der Kontrollwoche "Speed" in Koblenz: Tausende Verstöße festgestellt

In der Woche vom 7. bis 13. April beteiligte sich das Polizeipräsidium Koblenz an der landesweiten Aktion ...

Rheinland-Pfalz: Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit

In Rheinland-Pfalz setzen sich die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen sowie die Landesbeauftragte ...

Debatte um Bezahlkarte für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber für Diskussionen. Der Landkreistag ...

Werbung