Werbung

Nachricht vom 14.04.2025    

Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters

Nach dem ersten Wahldurchgang für das Amt des Verbandsbürgermeisters steht fest: Pierre Fischer und Achim Braasch treten in der Stichwahl gegeneinander an. Holger Klein zieht Bilanz und ruft zur Wahl auf.

Holger Klein zur Wahl des Bürgermeisters für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: privat

Neuwied. Der erste Wahldurchgang der Bürgermeisterwahlen in der Verbandsgemeinde ist abgeschlossen. Die Kandidaten Pierre Fischer und Achim Braasch erhielten die meisten Stimmen und treten am 27. April 2025 in der Stichwahl gegeneinander an.

Holger Klein, der mit knapp 20 Prozent der Stimmen ein respektables Ergebnis erzielte, bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen. Er hebt hervor, dass die FWG WIR e.V. trotz bescheidener Mittel im Vergleich zu den Mitbewerbern ein achtbares Resultat erreicht hat. "Dieses Ergebnis spornt mich an, weiter für eine offene und transparente Verbandsgemeinde zu kämpfen", erklärt Klein.

Die Wahlbeteiligung lag bei nur 46,3 Prozent, was Klein bedauert. Das geheime, freie und unabhängige Wahlrecht sei seit über 75 Jahren eine Säule der Demokratie. Dass 53,7 Prozent der Wahlberechtigten nicht zur Wahl gingen, habe ihn erschrocken. Einige Menschen seien möglicherweise "wahlmüde". Klein regt an, gesetzliche Vorgaben zu überdenken, um Wahlen effektiver zu gestalten und Kosten zu sparen.



In Bezug auf die bevorstehende Stichwahl betont Klein, dass die FWG Wiedtal-Rengsdorfer Land keine Empfehlung für einen der beiden verbliebenen Kandidaten abgeben wird. "Wir möchten unsere politischen Vorstellungen auf Basis kooperativer Zusammenarbeit mit allen verwirklichen", sagt er. Auch im zweiten Wahlgang sollen die Wählerinnen und Wähler ihre Entscheidung nach eigenem Ermessen treffen. Klein appelliert an alle Wahlberechtigten, am 27. April wählen zu gehen, um der Demokratie gerecht zu werden. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Nächtliche Ruhestörung sorgt für Polizeieinsatz in Buchholz: Schreckschusspistole sichergestellt

In der Nacht zu Dienstag (15. April) kam es in Buchholz im Westerwald zu einem ungewöhnlichen Vorfall, ...

Wolkenverhangener Himmel über Rheinland-Pfalz: Regen zieht auf

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Debatte um Bezahlkarte für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber für Diskussionen. Der Landkreistag ...

Gemeindeschwestern plus im Einsatz

Bei der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbands Heddesdorf standen die beiden Gemeindeschwestern plus, ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Werbung