Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2025    

Acht Abiturienten des WHG erhalten MINT-EC-Zertifikate

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium wurden im Rahmen der diesjährigen Abiturfeier acht Schüler mit dem begehrten MINT-EC-Zertifikat ausgezeichnet. Diese Ehrung ist das Ergebnis jahrelanger Engagements in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Foto: Werner-Heisenberg-Gymnasium

Neuwied. Bei der feierlichen Abiturveranstaltung am Werner-Heisenberg-Gymnasium wurden acht Absolventen für ihre herausragenden Leistungen im MINT-Bereich geehrt. Die Schüler überzeugten nicht nur durch exzellente Noten in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern, sondern auch durch ihre erfolgreiche Teilnahme an renommierten Wettbewerben wie "Jugend forscht" und verschiedenen naturwissenschaftlichen Olympiaden. Zudem engagierten sie sich in MINT-EC-Camps und Workshops.

Ana Hirth und Moritz Ludat erhielten das MINT-EC-Zertifikat "mit Erfolg". Klara Biesinger, Ghaida Waseem Eedo, Isolde Frei, Lina Marie Glabach, Maximilian Heiss und Alexander Weinberger wurde das Zertifikat mit "Auszeichnung" verliehen.



Das MINT-EC-Zertifikat gibt es seit dem Schuljahr 2014/15. Es wurde mit Unterstützung der Kultusministerkonferenz eingeführt und wird an Schulen vergeben, die Mitglied im Verein MINT-EC sind. Es honoriert Abiturienten, die während ihrer gesamten Schullaufbahn besonderes Engagement im MINT-Bereich gezeigt haben. Für Hochschulen und Unternehmen bietet dieses Zertifikat eine verlässliche Bewertung der Schülerleistungen, unabhängig von den unterschiedlichen Schulsystemen der Bundesländer. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Weitere Artikel


Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern ...

Rheinland-pfälzische Jusos äußern Kritik am Koalitionsvertrag

Kurz vor dem Start des SPD-Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der Union haben die Jusos in Rheinland-Pfalz ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Bürger informieren sich über kommunale Wärmeplanung in Puderbach

Am 7. April fand in der Verbandsgemeinde Puderbach eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ...

Gewalt im Wald: Landesforsten Rheinland-Pfalz ergreift Maßnahmen

Der Wald gilt als Ort der Ruhe, doch für die Mitarbeitenden von Landesforsten Rheinland-Pfalz ist die ...

Deutlicher Anstieg bei Leistungsminderungen: Jobcenter verzeichnen 2024 mehr Sanktionen

Im Jahr 2024 haben die Jobcenter in Deutschland einen signifikanten Anstieg der Leistungsminderungen ...

Werbung