Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2025    

Bürger informieren sich über kommunale Wärmeplanung in Puderbach

Am 7. April fand in der Verbandsgemeinde Puderbach eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung statt. Rund 50 Bürgerinnen und Bürger zeigten großes Interesse an den Plänen für eine klimafreundliche Zukunft.

Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach

Puderbach. Die Verbandsgemeinde Puderbach lud am Montag, den 7. April, zu einem Informationsabend über die kommunale Wärmeplanung ein. Ziel der Veranstaltung war es, grundlegende Informationen zur zukünftigen Wärmeversorgung bereitzustellen und das Bewusstsein für notwendige Veränderungen zu schärfen. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen teil und brachten sich aktiv mit Fragen und Anregungen ein.

Eine Live-Abstimmung ergab, dass alle Anwesenden Eigentümer von Immobilien waren - genau die Gruppe, die vor wichtigen Investitionsentscheidungen steht. Aktuell nutzen viele von ihnen noch Erdgas zum Heizen, wie die ersten Ergebnisse der Bestandsanalyse zeigten, die an diesem Abend präsentiert wurden.

Ein zentraler Punkt der Veranstaltung war die Einführung einer neuen Informationswebsite zur kommunalen Wärmeplanung, die ab sofort online ist. Diese Plattform bietet einen umfassenden Überblick über den Planungsprozess, Hintergrundinformationen sowie häufig gestellte Fragen und soll als zentrale Anlaufstelle für Interessierte dienen.



Die Erstellung des Wärmeplans wird bis Ende des Jahres abgeschlossen sein und erhält eine Förderung von 90 Prozent durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Für Rückfragen steht Jens Kalscheid von der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach zur Verfügung: Hauptstraße 13, 56305 Puderbach, Tel.: 02684/858-304, E-Mail: jens.kalscheid@puderbach.de. PM/Red


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Acht Abiturienten des WHG erhalten MINT-EC-Zertifikate

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium wurden im Rahmen der diesjährigen Abiturfeier acht Schüler mit dem begehrten ...

Verlängerte Bauarbeiten auf der B 9 bei Koblenz

Die Sanierungsarbeiten auf der B 9 in Richtung Bonn dauern länger als erwartet. Zusätzliche Schäden erfordern ...

Rheinland-pfälzische Jusos äußern Kritik am Koalitionsvertrag

Kurz vor dem Start des SPD-Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag mit der Union haben die Jusos in Rheinland-Pfalz ...

Gewalt im Wald: Landesforsten Rheinland-Pfalz ergreift Maßnahmen

Der Wald gilt als Ort der Ruhe, doch für die Mitarbeitenden von Landesforsten Rheinland-Pfalz ist die ...

Deutlicher Anstieg bei Leistungsminderungen: Jobcenter verzeichnen 2024 mehr Sanktionen

Im Jahr 2024 haben die Jobcenter in Deutschland einen signifikanten Anstieg der Leistungsminderungen ...

RLP-Index soll Busgewerbe in Rheinland-Pfalz stabilisieren

Nach einer Serie von Warnstreiks im rheinland-pfälzischen Busgewerbe im vergangenen Jahr gibt es nun ...

Werbung