Werbung

Nachricht vom 14.04.2025    

RLP-Index soll Busgewerbe in Rheinland-Pfalz stabilisieren

Nach einer Serie von Warnstreiks im rheinland-pfälzischen Busgewerbe im vergangenen Jahr gibt es nun Hoffnung auf Besserung. Der RLP-Index, der seit Jahresbeginn gilt, könnte die Lösung sein.

Streiks im ÖPNV (Symbolbild). Foto: Thomas Frey/dpa

Mainz. Der sogenannte RLP-Index soll das von harten Tarifkonflikten geplagte Busgewerbe in Rheinland-Pfalz langfristig beruhigen. Wie das Mobilitätsministerium in Mainz mitteilte, wurde ein letztes Detail des Indexes geklärt. Dieser Index soll eine Orientierung bieten, wie stark Personal- und Energiekosten steigen, und damit zukünftige Einigungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern erleichtern. Um den Index präzise auf die Situation in Rheinland-Pfalz abzustimmen, musste festgelegt werden, welche Tarifabschlüsse welche Bedeutung haben.

Ein zentrales Element ist die Gewichtung der Tarifwerke. Dabei spielt der Anteil der kommunal nach dem Tarifvertrag Nahverkehr (TV-N) bezahlten Beschäftigten gegenüber den privat nach dem Tarif der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe (VAV) bezahlten Beschäftigten eine entscheidende Rolle. Die Datenanalyse ergab, dass der VAV-Tarif zu 77 Prozent und der TV-N zu 23 Prozent Einfluss hat. Die Zweckverbände ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd und SPNV Rheinland-Pfalz Nord entschieden, diese Gewichtung im Index zu berücksichtigen. Staatssekretär Michael Hauer (Grüne) erklärte: "Der RLP-Index wird die Kostenentwicklungen im Energie- und Personalbereich für den Omnibusverkehr daher künftig adäquat abbilden."



Die Hoffnung besteht, dass es nach den zahlreichen Warnstreiks in Zukunft weniger Arbeitsniederlegungen geben wird, sodass die Busse nicht mehr so häufig ausfallen. Allerdings gilt der Index nur für Neuverträge und wird nicht auf bereits laufende Verträge angewandt. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität ...

Mehr Sicherheit in Innenstädten: Modellprojekt "Urbane Sicherheit" in Rheinland-Pfalz

Seit 2021 arbeiten sechs Städte in Rheinland-Pfalz an einem innovativen Modellprojekt, das die urbane ...

Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen

Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf ...

Weitere Artikel


Deutlicher Anstieg bei Leistungsminderungen: Jobcenter verzeichnen 2024 mehr Sanktionen

Im Jahr 2024 haben die Jobcenter in Deutschland einen signifikanten Anstieg der Leistungsminderungen ...

Gewalt im Wald: Landesforsten Rheinland-Pfalz ergreift Maßnahmen

Der Wald gilt als Ort der Ruhe, doch für die Mitarbeitenden von Landesforsten Rheinland-Pfalz ist die ...

Bürger informieren sich über kommunale Wärmeplanung in Puderbach

Am 7. April fand in der Verbandsgemeinde Puderbach eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ...

Böschungsbrand am Rheinufer: Junge als möglicher Zeuge gesucht

Am Montagmittag kam es zu einem Böschungsbrand am Rheinufer in Rheinbrohl. Die Feuerwehr konnte das Feuer ...

Vandalenakt in Bad Hönningen: Transporter beschädigt

In Bad Hönningen kam es zu einem Fall von Vandalismus, bei dem ein Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. ...

Romane schreiben und Geschichte bewahren: Thomas Napp übergibt historisches Dokument an Stadtarchiv Unkel

Der Autor und Lokalhistoriker Thomas Napp hat nicht nur einen neuen Kriminalroman veröffentlicht, sondern ...

Werbung