Werbung

Pressemitteilung vom 14.04.2025    

"Car Friday": Strenge Kontrollen gegen illegale Autorennen in Rheinland-Pfalz

Der "Car Friday" ist ein Highlight für die Tuning-Szene, zieht aber auch Kritik wegen illegaler Rennen auf sich. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor den rechtlichen Konsequenzen solcher Aktivitäten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Der "Car Friday" hat sich als fester Bestandteil der Autoschrauber- und Tuning-Szene etabliert. Doch neben der Begeisterung für leistungsstarke Fahrzeuge treten immer wieder Probleme wie Lärmbelästigung und illegale Autorennen auf. Besonders am Nürburgring, einem Zentrum des Motorsports, kommen zahlreiche Auto-Enthusiasten zusammen, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren.

Die Verkehrsexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA) machen deutlich, dass Autorennen auf öffentlichen Straßen gesetzlich verboten sind. Schon die Planung oder spontane Durchführung eines Rennens sind strafbar. Teilnehmer und Veranstalter solcher Rennen müssen mit hohen Strafen rechnen, darunter Bußgelder, Punkte in Flensburg, der Entzug der Fahrerlaubnis und sogar Freiheitsstrafen, insbesondere wenn Personen verletzt werden.



Die Polizei richtet einen Appell an die Tuning-Szene und alle Verkehrsteilnehmenden, sich an die Verkehrsregeln zu halten und keine illegalen Rennen zu organisieren oder daran teilzunehmen. Es wird empfohlen, alle erforderlichen Unterlagen zu Fahrzeugumbauten mitzuführen und bei Kenntnis von illegalen Rennen die Polizei zu informieren. Auch das Übermitteln von Videos, die solche Rennen dokumentieren, kann zur Aufklärung beitragen.

Am kommenden Wochenende plant die Polizei in Rheinland-Pfalz verstärkte Kontrollen, um Verstöße konsequent zu ahnden und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Empörung über das Aus des Fonds für Missbrauchsopfer in Rheinland-Pfalz

Das Ende der Antragsmöglichkeiten beim Fonds Sexueller Missbrauch sorgt für heftige Kritik in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Jule Schaub aus Neuwied triumphiert beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Jule Schaub, Schülerin des Rhein-Wied-Gymnasiums, hat sich erneut erfolgreich behauptet und den Bezirksentscheid ...

Romane schreiben und Geschichte bewahren: Thomas Napp übergibt historisches Dokument an Stadtarchiv Unkel

Der Autor und Lokalhistoriker Thomas Napp hat nicht nur einen neuen Kriminalroman veröffentlicht, sondern ...

Vandalenakt in Bad Hönningen: Transporter beschädigt

In Bad Hönningen kam es zu einem Fall von Vandalismus, bei dem ein Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. ...

Einbruch in Dorfkapelle: Spenden aus Kapelle in Leubsdorf-Rothe Kreuz gestohlen

In Leubsdorf-Rothe Kreuz wurde der Opferstock einer Dorfkapelle aufgebrochen. Der Vorfall, der sich über ...

Ehrlichkeit in Linz am Rhein: Verlorene Geldbörse vollständig wieder aufgetaucht

Ein 19-jähriger Mann aus Linz erlebte am Samstagabend (12. April) eine große Erleichterung. Nachdem er ...

Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Ein technischer Defekt an einem Stellwerk zwischen Köln Frankfurter Straße und Köln Messe/Deutz hatte ...

Werbung