Werbung

Nachricht vom 14.04.2025    

Rheinland-Pfalz atmet auf: Grippewelle verliert deutlich an Intensität

Die Grippewelle in Rheinland-Pfalz hat deutlich an Intensität verloren. Viele Menschen im Bundesland können aufatmen, da Erkältungssymptome wie Husten und Schnupfen immer seltener auftreten.

(Foto: Bernd Weißbrod/dpa)

Koblenz. Die aktuelle Grippewelle in Rheinland-Pfalz ist spürbar abgeflacht. Das Landesuntersuchungsamt in Koblenz berichtet von einem "mäßig-aktiven Geschehen durch akute Atemwegsinfektionen". In der ersten Aprilwoche wurde das Influenza-Virus nur noch bei zehn Prozent aller eingesandten Proben nachgewiesen, was einen Rückgang von 38 Prozent im Vergleich zur Vorwoche bedeutet. Auch die Nachweise des Respiratorischen-Synzytial-Virus (RSV) gingen um 21 Prozent zurück, mit nur noch acht gemeldeten Fällen.

Das Robert Koch-Institut hatte zuvor mitgeteilt, dass die aktuelle Grippewelle in Deutschland am 30. Dezember begonnen habe. Die Grippesaison erstreckt sich üblicherweise von Anfang Oktober bis Mitte Mai.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Generationenkonflikte im Job: Jeder Vierte in Rheinland-Pfalz betroffen

In der Arbeitswelt treffen verschiedene Generationen aufeinander, was nicht immer ohne Spannungen verläuft. ...

Spätsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz kehrt der Sommer für ein kurzes Intermezzo zurück. In den kommenden Tagen dürfen sich ...

Wichtige Änderungen bei Steuerzahlungen in Rheinland-Pfalz

Ab dem 5. Oktober 2025 treten neue Regelungen für Steuerzahlungen innerhalb der EU in Kraft. Besonders ...

Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot

Rheinland-Pfalz plant eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts im öffentlichen Nahverkehr. Diese ...

Erste Hilfe im Unterricht: Rheinland-Pfalz plant Wiederbelebungskurse

In Rheinland-Pfalz steht eine bedeutende Neuerung in der schulischen Ausbildung bevor. Ab dem Schuljahr ...

Spätsommer-Comeback in Rheinland-Pfalz: Bis zu 29 Grad erwartet

Nach einer Phase grauer und wechselhafter Herbsttage kehrt der Spätsommer nach Rheinland-Pfalz zurück. ...

Weitere Artikel


Immer mehr Langohren in Rheinland-Pfalz: Feldhasenpopulation steigt an

Die Feldhasenpopulation in Rheinland-Pfalz zeigt Zuwachsraten. Der Landesjagdverband hat aktuelle Zahlen ...

Frontalzusammenstoß auf der L 266 bei Urbach

Auf der L 266 zwischen Urbach und Linkenbach kam es am Morgenmorgen (14. April) zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer ...

Von Sonne zu Schauern: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich zu Beginn der Woche auf mildes Frühlingswetter freuen. Doch ...

Vandalismus auf ehemaligem Fabrikgelände in Neuwied

In Neuwied kam es in den letzten Wochen zu erheblichen Sachbeschädigungen auf einem ehemaligen Fabrikgelände. ...

Gemeinsame Gedenkstättenfahrt nach Hadamar: UTAMARA lädt ein

Am 26. April organisiert der Verein UTAMARA eine besondere Veranstaltung im Rahmen der Projektreihe "Jin ...

Werbung