Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2025    

Leonie Klinner und Arne Walter: Das Maikönigspaar 2025 von Bad Hönningen

Der Junggesellenverein 1764 Bad Hönningen e.V. hat sein neues Maikönigspaar gewählt. Leonie Klinner und Arne Walter werden im Jahr 2025 die Maitradition in der Region repräsentieren. Die feierlichen Höhepunkte stehen bereits fest.

(Fotoquelle: JGV Bad Hönningen 1764 e.V.)

Bad Hönningen. Am Samstag (12. April) trafen sich die Ehrendamen des Junggesellenvereins, um aus ihren Reihen die neue Maikönigin zu wählen. Leonie Klinner setzte sich bei dieser Wahl durch. Gegen 17.30 Uhr begaben sich die Ehrendamen zur Lindenwirtin, wo die Junggesellen des Vereins gespannt auf das Ergebnis warteten. Leonie wählte aus den Reihen der Junggesellen Arne Walter als ihren Maikönig. Er nahm die Wahl ohne Zögern an und zeigte seine Freude mit einem Kuss.

Maiballzug am 17. Mai
Nach der Bekanntgabe begann die Feier zu Ehren des neuen Maikönigspaares. Der Junggesellenverein ist stolz darauf, mit Leonie und Arne die Maitradition fortzusetzen. Neben der traditionellen Mainacht vom 30. April auf den 1. Mai am Marktplatz wird der Maiballumzug am 17. Mai ein weiterer Höhepunkt sein. Der Umzug startet um 18 Uhr am Marktplatz und führt über mehrere Stationen, darunter die Hohe Haus Straße zum Abholen des Königs und der Fasanenweg zum Abholen der Königin, bevor er im Vereinslokal Lindenwirtin endet.



Die Bürger von Bad Hönningen sind herzlich eingeladen, den Umzug zu begleiten und das Maikönigspaar zu feiern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Lana Horstmann diskutiert Zukunftsfragen in Linz

Am 11. April besuchte die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann Linz, um mit den und Bürgern über aktuelle ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Gemeinsame Pflanzaktion im Leutesdorfer Weinberg

Der Rotary Club Remagen-Sinzig und die ARGE Leutesdorf haben ein neues Umweltprojekt gestartet. Im Leutesdorfer ...

Gemeinsame Müllsammelaktion im Raiffeisenring

Am 25. April startet eine Frühjahrsputz-Aktion im Raiffeisenring in Neuwied. Freiwillige Helfer sind ...

Fortschritte am Bauprojekt "Im Nassen" in Windhagen

In Windhagen schreiten die Arbeiten an der Immobilie "Im Nassen" voran. Nach dem erfolgreichen Umbau ...

Osterfreuden im Heimatmuseum Rheinbrohl

Das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" öffnet am Ostermontag seine Türen und lädt zu einer besonderen ...

Werbung