Werbung

Nachricht vom 02.04.2012    

Neuwieder Profiboxer Hizni Altunkaya machte behinderten Kindern eine Freude

Der Sportler sprach und spielte drei Stunden mit Schülern der Bienhorntal-Schule in Koblenz – Nächster Kampf am 8. April in Herne

Neuwied/Koblenz. „Wir haben alle eine Behinderung“, “Wir können nicht so gut lernen wie andere Schüler“, „Trotzdem sind wir gute Schüler, weil wir immer zusammenhalten!“ Das waren Aussagen der über 150 zum größten Teil geistig behinderten Grundschulkinder der Schule am Bienhorntal in Koblenz, die Besuch von einem bekamen, der gelernt hat sich durchzukämpfen.

Hizni im spielerischen Kampf mit einer Schülerin.

Zusammenhalten gilt auch für das Punch Up Team von Turhan Altunkaya. In einer Autogrammstunde standen die Boxer rund um den ungeschlagenen WBF-Cruisergewichts Weltmeister Hizni Altunkaya in Koblenz den Schülern zur Verfügung.

Hizni zeigte einen kleinen Einblick in die Vorbereitung eines Profi-Boxers vor dem Kampf. Die Schüler waren restlos begeistert und kamen zum Teil dann selber zum Einsatz. Über drei Stunden nahm sich Hizni Zeit um alle Fragen, Autogramm- und Fotowünsche zu erfüllen.

Die „coolen Jungs und Mädels“ der Schule am Bienhorntal, wie sie sich selber nennen, werden sicherlich noch lange an diesen spektakulären Tag denken.

„Es war uns ein großes Bedürfnis heute hier in Koblenz zu sein und den Kindern einen Herzenswunsch zu erfüllen“, sagte Punch Up Besitzer Turhan Altunkaya. Die Firma Holefeld Transporte spendete spontan Warnwesten für den sicheren Schulweg.

„Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit mit solchen Aktionen Kindern oder Jugendlichen eine Freude zu bereiten. Wir haben in der Vergangenheit öfters Hilfsprojekte für Kinder in der Region arrangiert. Der Umgang mit geistig behinderten Kindern liegt mir vor allem am Herzen, weil keiner etwas für seine Behinderung kann. Die Aufmerksamkeit und Herzlichkeit die mir entgegengebracht wurde war schon eine besondere Erfahrung“ so der Boxer Hizni Altunkaya nach dem Tag in Koblenz.



Der 24-jährige Hizni will 2012 weitere Schritte nach vorne machen. Zuletzt gewann der in 19 Profi-Kämpfen ungeschlagene „Warrior“ eindrucksvoll vor den Augen von Star Coach Ulli Wegner den WBF Cruiserweight Title.

Am 8. April wird Hizni Altunkaya in Herne in der Ruhrstadt Arena wieder live im Ring zu sehen sein.

Nähere Infos und alles rund um das Punch Up-Team unter www.punchup-boxing.com


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


Diebe hatten es auf Markenmode abgesehen

Einbruch in Modehaus in der Neuwieder Mittelstraße – Polizei spricht von „beträchtlicher“ Schadenshöhe

Neuwied. ...

Girls Day soll Mädchen Berufsalternativen zeigen

Arbeitsagentur erwartet am 26. April bis zu 400 Schülerinnen – Gemeinschaftsprojekt von Stadt, Kreis, ...

Tag der offenen Tür sollte zum Erhalt des Jugendtreffs beitragen

Die Gruppe „Rettet den Jugendtreff“ sieht auch die Eltern in der Verantwortung

Buchholz. Ende März ...

3. Isenburger Traktortreffen

Jetzt anmelden - Über 50 Traktoren werden erwartet

Isenburg. Der Gesangverein Harmonie Isenburg ...

Führungswechsel

Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach e.V. mit neuem Vorsitzenden - Viele Aktivitäten warten

Urbach. ...

Erpeler Ley beliebtes Ausflugsziel

Restaurant „Bergesruh“ wieder geöffnet - Besucher kommen aus nah und fern

Erpel. Der Basaltfels Erpeler ...

Werbung