Werbung

Nachricht vom 12.04.2025    

Aufregung in Asbach: Brand in einer Gewerbehalle konnte schnell gelöscht werden

Von Klaus Köhnen

Am Freitagnachmittag wurden, gegen 16.15 Uhr, mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Asbach zu einem Hallenbrand alarmiert. Brennender Unrat in einem Büroraum konnte schnell abgelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. Verletzt wurde niemand.

Über die Drehleiter erfolgten die ersten Kontrollen im Obergeschoss (Bilder: kkö)

Asbach. Aufgrund des Alarm-Stichwortes Hallenbrand wurde bereits im Erstalarm eine große Anzahl an Einsatzkräften alarmiert. Durch die ersteintreffenden Kräfte konnte eine Rauchentwicklung aus dem Gewerbeobjekt bestätigt werden. Flammen konnten die Einsatzkräfte von außen zunächst keine feststellen. Sofort wurde ein Trupp mit Atemschutz in das Gebäude geschickt, um den Brand ausfindig zu machen. Im Inneren des Gebäudes konnte brennender Unrat schnell abgelöscht werden. Parallel durchsuchte ein weiterer Atemschutztrupp das Gebäude, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen im Objekt aufhalten würden.

Bei den Nachlöscharbeiten musste eine abgehängte Decke geöffnet und teilweise entfernt werden. Ebenfalls sehr aufwändig gestaltete sich die Belüftung des Gebäudes, um den Brandrauch nach außen zu bringen. Weitere Einsatzkräfte hatten sich zwischenzeitlich in einem Bereitstellungsraum gesammelt. Diese konnten nach rund einer Stunde aus dem Einsatz wieder entlassen werden. Am Abend wurde das Objekt durch die Feuerwehr kontrolliert und Glutnester mussten nochmals abgelöscht werden.



Im Einsatz waren unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke knapp 50 Kräfte der Einheiten Asbach, Altenhofen, Buchholz, Etscheid, Krautscheid und Neustadt. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Asbach war ebenfalls besetzt und unterstützte den Einsatz logistisch. Aus der Einheit Neustadt wurden ein großes Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) sowie der Gerätewagen Atemschutz (GW-A) an die Einsatzstelle gebracht. Die Einheit Krautscheid fuhr mit dem Schlauchwagen (SW-1000) den Einsatzort an. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben, die die Ermittlungen zur Brandursache aufnimmt. Informationen zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Regen und milde Temperaturen erwarten Rheinland-Pfalz

Ein Wetterumschwung steht bevor: Während sich am Samstag noch die Sonne zeigt, bringt der Sonntag Regen ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Schutzschirm- statt Insolvenzverfahren: Verbundkrankenhaus Linz-Remagen reagiert auf wirtschaftliche Belastungen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen reagiert auf die angespannte, wirtschaftliche Lage vieler Kliniken ...

Oster-Überraschung an der Christiane-Herzog-Schule

Strahlende Kinderaugen und glückliche Helfer: Der Heimbach-Weiser Verein Freunde helfen mit Herz e.V., ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Werbung