Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2025    

SPD unterstützt Dr. Patrick Rudolph in der Stichwahl für die Verbandsgemeinde Puderbach

Am 27. April entscheidet sich, wer künftig die Verwaltung der Verbandsgemeinde Puderbach leiten wird. Die SPD hat ihre Unterstützung für Dr. Patrick Rudolph ausgesprochen, der gegen Sven Schür antritt. Doch die Wahl hatte ursprünglich einen anderen Favoriten.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Puderbach. Ursprünglich war Diethelm Stein, Bauamtsleiter der VG Rengsdorf und Bürgermeister der Ortsgemeinde Hanroth, als aussichtsreicher Kandidat für das Bürgermeisteramt der Verbandsgemeinde Puderbach vorgesehen.

Im Juni 2024 hatte er die uneingeschränkte Unterstützung sowohl der SPD als auch der CDU erhalten. Stein galt als erfahrener Kommunalpolitiker mit den notwendigen menschlichen Qualitäten für dieses Amt.

Nach der Kommunalwahl wurde Stein sogar einstimmig zum Ersten Beigeordneten gewählt, um sich auf seine zukünftige Rolle vorzubereiten.

Allerdings sah sich Stein mit massiven, auch internen Anfeindungen konfrontiert, was ihn dazu veranlasste, seine Kandidatur zurückzuziehen. Diese Entscheidung wurde von seinen Unterstützern bedauert. Ohne Absprache mit der SPD und der CDU nominierte die Freie Wählergruppe daraufhin Sven Schür als parteilosen Kandidaten. Schür ist seit einem halben Jahr Bürgermeister der Ortsgemeinde Steimel.



Im Verlauf des Wahlkampfes, insbesondere bei Vorstellungsveranstaltungen, habe Dr. Patrick Rudolph durch sein umfassendes Fachwissen und seine besonnene Art im Umgang mit Menschen laut einer Pressemeldung der SPD überzeugt. Trotz seiner noch fehlenden kommunalpolitischen Erfahrung traue man ihm zu, diese schnell aufzuholen. Rudolph verfüge demnach über die Fähigkeit, die Verbandsgemeinde in politischen Diskussionen adäquat zu vertreten, was als großer Vorteil gesehen werde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Neuwied lädt zum Gartenmarkt ein - Veranstaltungsfläche wird verlagert

Der Gartenmarkt in Neuwied gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Am letzten Aprilwochenende ...

Invasion der Mittelmeer-Ameise in Rheinland-Pfalz und Umgebung

Die aggressive Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum breitet sich zunehmend in Deutschland aus und bedroht ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Bürgermeister Peter Jung besucht den Kindertreff Block

Der Kindertreff im Neuwieder Ortsteil Block bietet seit Januar ein wöchentliches Freizeitangebot für ...

Werbung