Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2025    

Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied: Auszeichnung als "Lebensretter-Schule"

Das Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied wurde von der Stefan-Morsch-Stiftung für sein Engagement im Kampf gegen Leukämie ausgezeichnet. Die Schule hat eine Typisierungsaktion für potenzielle Stammzellspender organisiert und setzt damit ein starkes Zeichen für Zivilcourage und soziale Verantwortung.

Schulleiter Helmut Zender und Fabian Korb von der Stefan-Morsch-Stiftung (Foto: Stefan-Morsch-Stiftung/Fabian Korb)

Neuwied. Das Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied wurde zur 13. "Lebensretter-Schule" in Rheinland-Pfalz ernannt. Diese Auszeichnung erhielt die Schule von der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands erster Stammzellspenderdatei, als Anerkennung für ihren Einsatz im Kampf gegen Blutkrebs. Gemeinsam mit der Stiftung organisierte die Schule eine Typisierungsaktion, um neue potenzielle Stammzellspender zu gewinnen.

Fabian Korb, Mitglied des Teams Spendergewinnung der Birkenfelder Stiftung, betont die Bedeutung von Schulen in diesem Prozess: "Schulen sind wichtige Multiplikatoren, wenn es darum geht, junge Menschen für Themen wie Leukämie und Stammzellspende zu sensibilisieren." Auch Schulleiter Helmut Zender unterstützt dieses Anliegen: "Mit der richtigen und frühzeitigen Aufklärung lässt sich die Bereitschaft junger Menschen für soziales Engagement fördern."



Die Registrierung als Stammzellspender ist ab einem Alter von 16 Jahren möglich, jedoch kann eine Spende erst ab dem 18. Lebensjahr erfolgen. Die Schüler hatten die Möglichkeit, sich während einer Pausenzeit durch das Ausfüllen einer Einverständniserklärung und Abgabe einer Speichelprobe registrieren zu lassen. Diese Proben werden im HLA-Labor der Stiftung auf genetische Gewebemerkmale untersucht, die bei Spender und Empfänger übereinstimmen müssen.

Die Stefan-Morsch-Stiftung, gegründet 1986, ist aus dem Schicksal des 16-jährigen Stefan Morsch hervorgegangen, dessen Leukämie durch Knochenmarktransplantation geheilt werden konnte. Heute vermittelt die Stiftung Stammzellspender an Transplantationskliniken weltweit und bietet umfassende Unterstützung für Patienten und ihre Familien. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Eiskalter Mord: Eltern aus Afghanistan zu lebenslanger Haft verurteilt

Ein erschütternder Fall von Familiendrama endete vor dem Landgericht Mainz mit einem klaren Urteil. Die ...

Neuwied startet Online-Beteiligung für Klimaanpassung

Die Stadt Neuwied arbeitet an einem Konzept zur Anpassung an den Klimawandel und setzt dabei auf die ...

Ehrungen und Appelle: Blutspender im Fokus des DRK Vettelschoß

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der DRK-Ortsverein Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen langjährige ...

ANUAL lädt zur ornithologischen Wanderung ein

Seit über 30 Jahren engagiert sich der ANUAL für den Vogelschutz im Asbacher Land. Auch in diesem Jahr ...

Werbung