Werbung

Pressemitteilung vom 11.04.2025    

Neuwied startet Online-Beteiligung für Klimaanpassung

Die Stadt Neuwied arbeitet an einem Konzept zur Anpassung an den Klimawandel und setzt dabei auf die Mithilfe ihrer Bürger. Ein Online-Fragebogen bietet nun die Möglichkeit, aktiv am Gestaltungsprozess teilzunehmen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat einen Online-Fragebogen veröffentlicht, mit dem sie ihre Bürger in die Entwicklung eines Klimaanpassungskonzepts einbezieht. Der Klimawandel betrifft das gesamte Ökosystem der Erde, einschließlich der Menschen, Pflanzen und Tiere. Angesichts steigender Temperaturen und abnehmenden Niederschlags ist es notwendig, Strategien zu entwickeln, die speziell auf die Gegebenheiten in Neuwied zugeschnitten sind. Ziel ist es, die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu bewältigen und die Widerstandsfähigkeit der Region zu erhöhen.

Um diese Ziele zu erreichen, können alle interessierten Bürger von Neuwied über den Fragebogen ihr Wissen über lokale Gegebenheiten sowie ihre Bedürfnisse, Ängste und Präferenzen einbringen. Die Ergebnisse der Befragung werden gesammelt und ausgewertet, um direkt in den Gestaltungsprozess des Klimaanpassungskonzepts einzufließen. Der Fragebogen wurde in Zusammenarbeit mit dem Koblenzer Architektur- und Ingenieurbüro "Sweco" entwickelt und ist bewusst niederschwellig gestaltet. Teilnehmende erhalten zu den abgefragten Themen erläuternde Kurzinformationen, sodass kein Fachwissen erforderlich ist. Der Online-Fragebogen ist ab sofort zugänglich, und eine Teilnahme ist bis Juni möglich. Die Entwicklung des Konzepts wird durch das Bundesumweltministerium (BMUV) gefördert. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Nachmittag begeistert Kinder

In Bad Hönningen erlebten die zukünftigen Schulkinder des Kindergartenzweckverbands Rheinbrohl, Bad Hönningen ...

Reparieren statt Wegwerfen: Das Repair Café in Neuwied

In Neuwied wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Das Repair Café bietet die Möglichkeit, defekte Alltagsgegenstände ...

Koblenz öffnet Türen zur Justiz: Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni

Wie funktioniert der Rechtsstaat? Wer sorgt für Gerechtigkeit im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Sommer-Aktionstage 2025 in der RömerWelt Rheinbrohl mit Mitmachprogramm für Familien

ANZEIGE | Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl veranstaltet während der Sommerzeit abwechslungsreiche ...

Buchtipp: "Die Kannenbäckerin" von Annette Spratte

In ihrem historischen Roman "Die Kannenbäckerin" entführt die Westerwälder Autorin Annette Spratte ihre ...

Weitere Artikel


Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied: Auszeichnung als "Lebensretter-Schule"

Das Rhein-Wied-Gymnasium in Neuwied wurde von der Stefan-Morsch-Stiftung für sein Engagement im Kampf ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Ehrungen und Appelle: Blutspender im Fokus des DRK Vettelschoß

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der DRK-Ortsverein Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen langjährige ...

ANUAL lädt zur ornithologischen Wanderung ein

Seit über 30 Jahren engagiert sich der ANUAL für den Vogelschutz im Asbacher Land. Auch in diesem Jahr ...

Gemeinsame Müllsammelaktion im Neuwieder Industriegebiet

Am 26. April sind Freiwillige und Unternehmen aufgerufen, das Neuwieder Industriegebiet von Abfällen ...

Werbung