Werbung

Nachricht vom 02.04.2012    

Wo ist Milan?

Auf der Suche nach dem Rotmilan in Rheinland-Pfalz - Vorkommen der Vögel soll genau untersucht werden

Thalhausen. In Deutschland lebt die Hälfte aller Rotmilane der Welt. Über 10.000 Paare brüten in Deutschland. Rheinland-Pfalz liegt im Kerngebiet der Verbreitung. In den letzten 30 Jahren ist die Anzahl der Rotmilane um 30 Prozent zurückgegangen. Als Ursachen werden unter anderem. Abschüsse in den Winterquartieren, die Intensivierung der Landwirtschaft und eine Störung der Brut angegeben.

So sieht er aus, der Rotmilan

Greifvögel begeistern durch ihren majestätischen Flug und ihr beeindruckendes Jagdverhalten. Der größte bei uns brütende Greifvogel ist der Rotmilan. Die Verbreitungsschwerpunkte der Rotmilane in Rheinland-Pfalz liegen in Westerwald, Hunsrück, Eifel und der Nord- bzw. Westpfalz. Mit Ausnahme des Oberrheingrabens ist diese Art flächendeckend verbreitet. Der Lebensraum erstreckt sich von struktur- und abwechslungsreichen, offenlandgeprägten Landschaften mit Wiesen und angrenzenden altholzreichen Laubmischwäldern zu Bereichen mit Fließ- und Stillgewässern sowie Hecken. Rotmilane benötigen abwechslungsreiche Landschaften, da sie in Wäldern brüten und im Offenland Nahrung finden. Diese sind durch die Intensivierung der Landwirtschaft immer seltener vorhanden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Um mehr über die exakte Verbreitung des Rotmilans herauszufinden, rufen die Naturfreunde Thalhausen zur Suche nach dem Rotmilan auf.

Kurzinfos Rotmilan: Körperlänge ca. 60 bis 70 cm, Spannweite ca. 150 bis 175 cm, langer, tiefgegabelter rostroter Schwanz, lange Flügel (oft leicht gewinkelt), helles Feld auf Flügelunterseite mit starkem Kontrast zu dunklen Flügelspitzen, Ober- und Unterseite rostbraun, Kopf hellgrau. Rotmilane können mit dem bloßen Auge erkannt werden. Fernglas und Kamera sind allerdings hilfreich. Weitere Infos unter www.woistmilan.de

Beobachtungen bitte an die Naturfreunde Thalhausen e.V. melden: G. Gumbrecht: 02639-520, A. Neuß: 02639-960043, W. Hofmann: 02639-320, H. Bein: 02639-494.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Erpeler Ley beliebtes Ausflugsziel

Restaurant „Bergesruh“ wieder geöffnet - Besucher kommen aus nah und fern

Erpel. Der Basaltfels Erpeler ...

3. Isenburger Traktortreffen

Jetzt anmelden - Über 50 Traktoren werden erwartet

Isenburg. Der Gesangverein Harmonie Isenburg ...

Neuwieder Profiboxer Hizni Altunkaya machte behinderten Kindern eine Freude

Der Sportler sprach und spielte drei Stunden mit Schülern der Bienhorntal-Schule in Koblenz – Nächster ...

Reizen und Spielen

Großes Skatturnier in Brückrachdorf für guten Zweck – Dietmar Meier veranstaltete das Treffen schon zum ...

Riesiger Osterhase aus Holz geschnitzt

Am Linkenbacher Weiher steht Osterhasenfamilie – Kinder des Dorfes gestalteten Nest

Linkenbach. Seit ...

April, April

Es gab keine Säuberungsaktion des THW gegen Elektrosmogwolken

Liebe Leser des AK-, WW- und NR-Kuriers, ...

Werbung