Werbung

Nachricht vom 11.04.2025    

Gemeinsame Müllsammelaktion im Neuwieder Industriegebiet

Am 26. April sind Freiwillige und Unternehmen aufgerufen, das Neuwieder Industriegebiet von Abfällen zu befreien. Verschiedene Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um ein Zeichen gegen die Vermüllung zu setzen.

Foto: Volker Schölzel

Neuwied. Am Samstag, dem 26. April, findet im Neuwieder Industriegebiet eine Müllsammelaktion statt, bei der Freiwillige, Gruppen und Unternehmen zwischen 10 und 12 Uhr zusammenkommen. Organisiert wird diese Aktion von Amazon DRP2, der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde, EIRENE starke Nachbar_innen und Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup. Ziel ist es, auf die anhaltende Problematik der Müllverschmutzung und illegalen Entsorgung aufmerksam zu machen.

Die Beteiligten werden kleine Gebiete oder Straßen übernehmen, um den öffentlichen Raum zu säubern. Am Treffpunkt um 9.45 Uhr vor der Einfahrt zum Amazon-Gelände in der Rostocker Straße erhalten die Teilnehmer Müllzangen, Handschuhe und Müllsäcke. Interessierte werden gebeten, sich unter kontakt@clenaup-neuwied.de oder telefonisch unter 0151/10697917 anzumelden. Im Anschluss lädt Amazon die Helfer zu einem Umtrunk in ihr Verwaltungsgebäude ein. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


ANUAL lädt zur ornithologischen Wanderung ein

Seit über 30 Jahren engagiert sich der ANUAL für den Vogelschutz im Asbacher Land. Auch in diesem Jahr ...

Ehrungen und Appelle: Blutspender im Fokus des DRK Vettelschoß

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der DRK-Ortsverein Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen langjährige ...

Neuwied startet Online-Beteiligung für Klimaanpassung

Die Stadt Neuwied arbeitet an einem Konzept zur Anpassung an den Klimawandel und setzt dabei auf die ...

Großer Andrang beim Aktionstag "Sprungbrett Arbeit" im Heinrich-Haus

Kürzlich strömten mehr als 150 Schüler und Lehrer ins Heinrich-Haus in Engers, um den Aktionstag "Sprungbrett ...

Freie Termine zur Rentenberatung in Neuwied

In der südöstlichen Innenstadt von Neuwied bietet Norbert Faltin, ehrenamtlicher Versichertenberater ...

Internationale Küche im Zeichen der Völkerverständigung

In Neuwied kamen zahlreiche Kochbegeisterte zusammen, um die ukrainische Küche kennenzulernen. Die Veranstaltung ...

Werbung