Werbung

Nachricht vom 11.04.2025    

Girls-Day im Mainzer Landtag mit Lana Horstmann

Drei Schülerinnen aus dem Kreis Neuwied erlebten einen besonderen Tag im Mainzer Landtag. Im Rahmen des GirlsDay erhielten sie die Möglichkeit, die politische Arbeit hautnah zu erleben und sich mit Abgeordneten auszutauschen.

Von links: Marie Sophie Dünnes, Luise Ramseger, Franziska Dichter wurden von dem Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer und der Landtagsabgeordneten Frau Lana Horstmann herzlich im Mainzer Landtag zu "GirlsDay", empfangen. Foto: I. Troß-Fergen

Mainz. Im Rahmen des GirlsDay hatten drei Schülerinnen die Möglichkeit einen spannenden Tag in Mainz zu erleben. Ziel der Veranstaltung war es, junge Frauen für politische Themen zu begeistern und ihnen Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten zu gewähren. Die Teilnehmerinnen hatten zudem die Gelegenheit, andere Interessierte aus ganz Rheinland-Pfalz kennenzulernen.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer begrüßte die Schülerinnen herzlich und nahm sich Zeit für ein Gespräch. "Es ist mir wichtig, dass wir junge Frauen ermutigen, sich politisch zu engagieren", erklärte Lana Horstmann. "Damit Frauen sich aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft beteiligen. Der GirlsDay ist eine hervorragende Gelegenheit, zu zeigen, dass sie in der Politik eine Stimme haben und ihre Ideen und Meinungen zählen."



Neben der Teilnahme an einer Plenarsitzung besuchten die Schülerinnen verschiedene Workshops unter dem Motto "Die Zukunft gehört Dir!". Eine Führung durch das Landtagsgebäude ermöglichte ihnen zudem einen Blick hinter die Kulissen. "Ich habe mich sehr über die Begleitung gefreut und vielleicht haben wir heute die ein oder andere Nachwuchspolitikerin kennengelernt", resümierte Lana Horstmann augenzwinkernd. Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Internationale Küche im Zeichen der Völkerverständigung

In Neuwied kamen zahlreiche Kochbegeisterte zusammen, um die ukrainische Küche kennenzulernen. Die Veranstaltung ...

Freie Termine zur Rentenberatung in Neuwied

In der südöstlichen Innenstadt von Neuwied bietet Norbert Faltin, ehrenamtlicher Versichertenberater ...

Großer Andrang beim Aktionstag "Sprungbrett Arbeit" im Heinrich-Haus

Kürzlich strömten mehr als 150 Schüler und Lehrer ins Heinrich-Haus in Engers, um den Aktionstag "Sprungbrett ...

Konrad-Adenauer-Europapreis: Eine Chance für junge Forscher, Europas Vergangenheit zu beleuchten

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Institut français Bonn rufen zur Teilnahme am Konrad-Adenauer-Europapreis ...

Musik, Emotionen und gelebte Solidarität

Musik kann nicht nur begeistern - sie kann auch verändern. Ein eindrucksvoller Beweis dafür wurde beim ...

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein sowie die Ortsgemeinde Straßenhaus luden zum alljährlichen Dreck-weg-Tag ...

Werbung