Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2025    

Polizei warnt vor Kinderansprechern in Mülheim-Kärlich

In den vergangenen Tagen sorgten Berichte über sogenannte "Kinderansprecher" in Mülheim-Kärlich für Aufsehen. Die Polizei nimmt solche Hinweise sehr ernst und hat die Ermittlungen aufgenommen. Doch wie gefährlich ist die Lage wirklich?

Symbolbild (KI-generiert)

Mülheim-Kärlich. In den sozialen Netzwerken wurden kürzlich vermehrt Berichte über einen Vorfall geteilt, bei dem ein Junge auf seinem Heimweg von einem Autofahrer angesprochen worden sein soll. Die Polizei Koblenz hat in Zusammenarbeit mit der Polizei Andernach und der Kriminalpolizei Koblenz die Ermittlungen aufgenommen. Trotz intensiver Nachforschungen konnten bislang keine konkreten Hinweise auf eine Gefahrenlage für Kinder festgestellt werden.

Die Polizei betont, dass jede Meldung ernst genommen wird und ruft dazu auf, entsprechende Vorfälle umgehend bei der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass sich Berichte über Kinderansprecher schnell verbreiten und bei Eltern und Sorgeberechtigten für Beunruhigung sorgen können. Tatsächlich kommt es jedoch nur selten zu Übergriffen.



Kinder zum Schutz sensibilisieren
Um Kinder zu schützen, empfiehlt die Polizei, sie zu sensibilisieren, ohne Angst zu schüren. Eltern sollten mit ihren Kindern über solche Situationen sprechen und klare Verhaltensregeln für den Schulweg und andere Wege vereinbaren. Dazu gehören Absprachen darüber, mit wem das Kind mitgehen oder mitfahren darf. Zudem wird geraten, dass Kinder Abstand zu fremden Personen und Autos halten, niemals in ein fremdes Auto einsteigen und sich nicht in Gespräche verwickeln lassen. In Notsituationen sollten sie auf sich aufmerksam machen und möglichst in Gruppen unterwegs sein. Die Notrufnummer der Polizei "110" sollten Kinder ebenfalls kennen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Teutloff GmbH unterstützt Superhelfer-Projekt in Neuwied

Das Superhelfer-Projekt des DRK-Kreisverbandes Neuwied freut sich erneut über eine großzügige Spende. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Zoo Neuwied unterstützt Wildtierpflegestation Koblenz

Mit Beginn der Balz- und Nestbausaison wächst auch der Bedarf an Hilfe für heimische Wildtiere. Der Zoo ...

Population nimmt zu: Der Biber fühlt sich wohl im Westerwald

Der Biber ist zurück in Rheinland-Pfalz und auch im Westerwald findet er immer häufiger ein Zuhause. ...

Frühlingshafte Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonniges Frühlingswetter freuen. ...

Frühjahr in Rheinland-Pfalz: Schutz von Wildtieren während der Mähsaison

Mit Beginn der Mähsaison in Rheinland-Pfalz steigt die Gefahr für Wildtiere wie Rehkitze und Bodenbrüter. ...

Werbung