Werbung

Pressemitteilung vom 10.04.2025    

Milliardenpaket für Rheinland-Pfalz: Fokus auf Bildung und Mobilität

Rheinland-Pfalz plant, die aus dem milliardenschweren Finanzpaket des Bundes erhaltenen Mittel gezielt in die Erneuerung der Alltagsinfrastruktur zu investieren. Ministerpräsident Schweitzer hat klare Vorstellungen zur Verwendung der Gelder.

Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz auf dem "Grünen Sofa". (Foto: Andreas Arnold/dpa)

Mainz. Rheinland-Pfalz will das Geld aus dem Milliardenpaket des Bundes in erster Linie für Kitas, Schulen, Hochschulen und den Bereich Mobilität einsetzen. "Für mich ist ganz wichtig, dass wir die Alltagsinfrastruktur der Menschen erneuern", sagte Ministerpräsident Schweitzer der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Im März hatten sowohl der alte Bundestag als auch der Bundesrat den Weg für ein umfassendes Finanzpaket freigemacht, mit dem durch neue Schulden Milliardenbeträge in Verteidigung und Infrastruktur investiert werden können.

Ministerpräsident Schweitzer plant, die Kommunen eng in die Entscheidungsprozesse einzubinden und betont die Bedeutung der Zusammenarbeit. Von den insgesamt 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben sollen die Bundesländer 100 Milliarden erhalten, was für Rheinland-Pfalz rund 500 Millionen Euro jährlich über die nächsten zehn Jahre bedeutet. "Ich werde die Kommunen und weitere Partner einladen und Vorschläge unterbreiten", kündigte Schweitzer an. Gemeinsam müsse man sich darauf verständigen, welche Prioritäten gesetzt werden und wie die Mittel verwendet werden. "Mit den Kommunen gibt es starke Partner, die genau in diesen Bereichen Verantwortung haben. Als Land möchte ich das mit ihnen gemeinsam umsetzen."



(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Brand in Dernbach: Zwei Carports in Flammen

In der Nacht zum Donnerstag (10. April) brach in Dernbach im Kreis Neuwied ein Feuer aus, das zwei Carports ...

Mülltonnenbrände in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Am späten Mittwochabend (9. April) kam es in Neuwied-Heddesdorf zu mehreren Bränden von Altpapiertonnen. ...

Bad Hönningen: CDU-Fraktion prüft Eingliederung in Verbandsgemeinde

Die CDU-Fraktion Bad Hönningen möchte die vollständige Eingliederung der Stadt in die Verbandsgemeinde ...

Bundespräsident Steinmeier besucht Zentrum Innere Führung in Koblenz

Frank-Walter Steinmeier, der Bundespräsident, wird das Zentrum Innere Führung der Bundeswehr in Koblenz ...

Uneinigkeit in Rheinland-Pfalz über den neuen Koalitionsvertrag

Der neue schwarz-rote Koalitionsvertrag auf Bundesebene sorgt in Rheinland-Pfalz für unterschiedliche ...

Gemeinsame Wanderung der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde Unkel

Am 1. Mai lädt die SPD der Verbandsgemeinde Unkel zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Mitglieder und ...

Werbung