Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2025    

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ein Angehöriger der Opfer einen Spendenaufruf ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Hinterbliebenen finanziell zu unterstützen und den Opfern einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.

Symbolbild: Pixabay

Weitefeld. Am Sonntag, dem 6. April, wurde die Gemeinde Weitefeld von einem grausamen Verbrechen erschüttert. Vater, Mutter und Sohn verloren dabei ihr Leben. Ein Angehöriger der Familie hat nun eine Spendenkampagne gestartet, um die Hinterbliebenen in dieser schweren Zeit zu unterstützen. "Ich bin ein Angehöriger der Familie aus Weitefeld, die am Sonntag, den 06. April auf grausame Weise ums Leben gekommen ist", beginnt der Aufruf auf GoFundMe.

Der Verlust hinterlässt eine immense Leere und großen Schmerz, insbesondere bei der engsten Familie. Neben der emotionalen Belastung stehen die Hinterbliebenen auch vor finanziellen Herausforderungen, unter anderem, um den Verstorbenen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. Der Initiator des Spendenaufrufs betont: "Zwar kann kein Geld der Welt diese schreckliche Tat ungeschehen machen und uns die Familie zurückbringen, aber jeder kleine Beitrag kann eine große Unterstützung für die Hinterbliebenen darstellen."



Mit dem gesammelten Geld sollen zunächst die Bestattungskosten gedeckt werden. Darüber hinaus ist geplant, verbleibende Spendengelder an eine Organisation der Kinder- und Jugendarbeit zu spenden, um die Zukunftswünsche des verstorbenen 16-jährigen Jungen zu ehren. Bisher wurden knapp 3.000 Euro gesammelt, das Ziel liegt bei 13.000 Euro. Timo Schulze aus Weitefeld drückt seinen Dank an alle Unterstützer aus: "Im Namen der Familie bedanke ich mich von ganzem Herzen bei allen, die mit uns trauern und uns unterstützen möchten." PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Raubacher Verein lädt zum Tagesausflug nach Köln ein

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach plant eine spannende Tagesfahrt nach Köln. Am 17. Mai ...

Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Politikwechsel eingeläutet - CDU-Landeschef Schnieder lobt Koalitionsvertrag

Der rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder zeigt sich äußerst zufrieden mit dem ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Werbung