Werbung

Pressemitteilung vom 09.04.2025    

Ehre für jahrzehntelanges Engagement: Wolfgang Kluwig erhält Landesverdienstmedaille

Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen hat sich über Jahrzehnte hinweg in vielen Bereichen seiner Heimatgemeinde engagiert. Nun wurde ihm eine besondere Auszeichnung zuteil, die seine Verdienste würdigt.

SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny (rechts) überreichte die Landesverdienstmedaille an Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen. (Foto: SGD Nord/Christiane Gandner)

Bad Hönningen. Wolfgang Kluwig wurde für sein herausragendes Engagement im sozialen, kulturellen und politischen Leben von Bad Hönningen ausgezeichnet. In einer Feierstunde überreichte Prof. Dr. Martin Kaschny, Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, im Namen des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an ihn.

Kluwig gehörte 1993 zu den Mitgründern der Freien Wählergemeinschaft Hammerstein und war von 2012 bis 2019 deren Erster Vorsitzender. 1994 wurde er als Kandidat der FWG in den Ortsgemeinderat Hammerstein gewählt, wo er sich bis 2019 aktiv einbrachte - zunächst als erster Beigeordneter, später als Ortsbürgermeister. In dieser Funktion förderte er die Infrastruktur und lokale Traditionen wie das Winzer- und Schützenfest. Auch die digitale Präsenz Hammersteins wurde durch seine Initiative vorangetrieben. Von 2009 bis 2024 war er zudem Mitglied des Verbandsgemeinderats Bad Hönningen.

Vereinstätigkeiten
Neben seinem kommunalpolitischen Engagement ist Kluwig seit Jahrzehnten in verschiedenen Vereinen aktiv. Er ist Vorsitzender der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hammerstein, des Gemischten Chors Rheinklänge 1906/81 und des Fördervereins Bürgerhaus "Alte Schule". Besonders bemerkenswert ist sein Einsatz für die Sanierung historischer Gebäude in Hammerstein. Als Mitglied der "3. Nachbarschaft Hammerstein" unterstützt er die Gemeinschaft, etwa bei Sterbefällen. Im Hobbyfußballclub HC Hammerstein wirkt er als Schriftführer und Pressewart. Bei den Karnevalsfreunden Hammerstein war er 30 Jahre lang im Vorstand tätig.



Seit drei Jahren engagiert sich der pensionierte Kriminalhauptkommissar als ehrenamtlicher Seniorensicherheitsbeauftragter in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Er berät ältere Menschen zum Schutz vor Betrugsmaschen und hält regelmäßig Vorträge.

In seiner Laudatio lobte Prof. Dr. Martin Kaschny Kluwigs außergewöhnliches Engagement als Vorbild für alle Bürger. Zu dem Festakt waren neben seiner Lebensgefährtin Petra Dunz auch Familie, Freunde, Weggefährten und politische Vertreter gekommen. Die Anregung zur Auszeichnung mit der Landesverdienstmedaille kam vom Neuwieder Landrat Achim Hallerbach, der ebenfalls an der Ehrung teilnahm. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Neues Führungsteam beim DRK Puderbach gewählt

In Puderbach hat sich die Bereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes neu formiert. Nach der Wahl ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Niedrigwasser im Rhein erschwert Schifffahrt in Rheinland-Pfalz

Das Frühjahr zeigt sich bislang von seiner trockenen Seite, was auf dem Rhein deutliche Spuren hinterlässt. ...

Geno Immobilien GmbH wird zu VR Immo GmbH: Ein neuer Name für den regionalen Immobilienmarkt

Seit Anfang April präsentiert sich die bisherige Geno Immobilien GmbH unter einem neuen Namen: VR Immo ...

Werbung