Werbung

Nachricht vom 01.04.2012    

April, April

Es gab keine Säuberungsaktion des THW gegen Elektrosmogwolken

Liebe Leser des AK-, WW- und NR-Kuriers, wie viele von Ihnen sicher schon gemerkt hatten, handelte es sich bei unserer Meldung über die Säuberungsaktion des THW gegen Elektrosmog-Wolken um einen Aprilscherz.

Das war auch einmal ein Aprilscherz: Neuentwicklung eines (angeblichen) Großstadt-Busses, veröffentlicht in der Aprilausgabe 1926 der Werkszeitung „Echo Continental“ der „Continental Gummiwerke AG“, Hannover

Weder das „Technische Hilfewerk“ (THW) – das in Wirklichkeit Technisches Hilfswerk heißt, noch das Bundesamt für Strahlenschutz hatten für den heutigen Tag eine solche Maßnahme mit dem Einsatz von AWACS-Flugzeugen geplant. Sie ist auch nicht durchgeführt worden.

Bitte haben Sie Verständnis für unseren kleinen Spaß.

Wikipedia sagt über den Aprilscherz: Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April seine Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte (meist spektakuläre) Geschichten, Erzählungen oder Informationen hereinzulegen. Zielpersonen sind (manchmal leichtgläubige) Familienangehörige, Freunde, Arbeitskollegen etc. Vor Auflösung des Schwindels sagt man z. B. April April. Aprilscherze sind in den meisten europäischen Ländern üblich. Auch bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsendern und bisweilen auch auf Webseiten ist es üblich, die Leser bzw. Hörer durch glaubhaft klingende, erfundene Beiträge, in denen aber meist übertriebene Details dem aufmerksamen Rezipienten Hinweise auf den fehlenden Wahrheitsgehalt liefern, „in den April zu schicken“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erstmals überliefert ist die Redensart „in den April schicken“ in Deutschland 1618 in Bayern. Wie es dazu kam, dass der 1. April zum Tag für besondere Scherze wurde, ist bislang unbekannt. Gesichert ist einzig, dass es schon im Volksglauben der Antike eine Vielzahl von angeblichen Unglückstagen gab (unter anderem Freitag der 13.), zu denen regelmäßig auch der 1. April zählte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Riesiger Osterhase aus Holz geschnitzt

Am Linkenbacher Weiher steht Osterhasenfamilie – Kinder des Dorfes gestalteten Nest

Linkenbach. Seit ...

Reizen und Spielen

Großes Skatturnier in Brückrachdorf für guten Zweck – Dietmar Meier veranstaltete das Treffen schon zum ...

Jiddische Lieder erklangen

Trio Dreydele gastierte in Dierdorf – Kulturkreis hatte Konzert arrangiert

Dierdorf. Am heutigen ...

DAK Gesundheit Neuwied ausgezeichnet

Für den besten Kundenservice in Rheinland-Pfalz wurde die DAK Gesundheit Neuwied mit der Note 2,1 bewertet. ...

EHC Neuwied ist die Nummer eins im Land

Rheinland-Pfalz-Pokal: Bären schlagen Zweibrücken im Final-Rückspiel mit 7:5 - Hornets hatten zwischenzeitlich ...

Großaktion des THW gegen Elektrosmog-Staubwolken

Beginn am Sonntag um 12 Uhr – Bevölkerung wird um Verständnis und Unterstützung der dringend notwendigen ...

Werbung