Werbung

Nachricht vom 08.04.2025    

Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer besonderen Debatte. Ziel ist es, gemeinsam Vorschläge zu Steuern und Finanzen zu erarbeiten. Doch was genau erwartet die Teilnehmer?

Neuwieder sind bei der Bürgerdebatte mit dabei. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. 181 Einwohner von Neuwied wurden kürzlich ausgewählt, um an der "Bürgerdebatte gerechte Steuern und Finanzen" teilzunehmen. Die Auswahl erfolgte per Losverfahren aus dem Einwohnermelderegister. Insgesamt sollen sich 40 Bürgerinnen und Bürger aktiv an den Diskussionen beteiligen, die Ende Mai beginnen. Initiiert wurde die Bürgerdebatte von einem zivilgesellschaftlichen Bündnis, bestehend aus dem Bund der Steuerzahler, dem Netzwerk Steuergerechtigkeit und Mehr Demokratie.

Die Teilnehmer der Debatte werden gebeten, ihre Alltagserfahrungen und Interessen einzubringen. Auch Menschen ohne deutschen Pass können teilnehmen. Vorwissen ist nicht erforderlich, da Experten aus Wissenschaft und Praxis die notwendigen Informationen bereitstellen.

Interessierte müssen sich freiwillig anmelden und erhalten bei Teilnahme an beiden Wochenenden eine Aufwandsentschädigung von 600 Euro. Reisekosten sowie Hotelunterkünfte in Erfurt während der Sitzungswochenenden vom 29. Mai bis 1. Juni und 27. bis 29. Juni werden übernommen.



Um sicherzustellen, dass sich auch weniger aktive Bürger beteiligen, gibt es ein sogenanntes aufsuchendes Losverfahren. Hierbei laden Freiwillige des Vorbereitungsteams die Ausgelosten persönlich ein.

Hintergrund:
Die Bürgerdebatte begann am 24. März mit einer Online-Beteiligung, die bereits über 80.000 Abstimmungen verzeichnete. Diese läuft noch bis zum 4. Mai und bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Vorschläge einzureichen und Ideen zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Online-Phase fließen in die Präsenzveranstaltungen in Erfurt ein.

Für die Auswahl der Teilnehmenden wurden zehn Gemeinden deutschlandweit ausgelost, darunter auch Neuwied. Anfang Mai wird aus den Rückmeldungen eine Gruppe zusammengestellt, die die gesellschaftliche Vielfalt widerspiegeln soll. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Werbung