Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2025    

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch hinter dem Scherz verbirgt sich ein echtes Anliegen, das den Escape-Room-Betreiber beschäftigt.

Foto: 66 Minuten

Hachenburg. Am 1. April veröffentlichte "66 Minuten" einen dramatisch formulierten Blogbeitrag, der eine angebliche Rückbesinnung des Unternehmens auf 66 Minuten, das Ende des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), Personalabbau und eine wirtschaftliche Neuausrichtung in Richtung Minimalbetrieb ankündigte. Die Reaktionen der Leser reichten von "Oh nein!" bis zu "Das ist doch nicht euer Ernst??" - genau das war beabsichtigt, denn es handelte sich um einen Aprilscherz.

Hinter diesem Scherz steckt jedoch ein ernstes Thema. Tatsächlich gibt es Anbieter in anderen Bundesländern, die für den gleichen Escape-Room-Betrieb nur 7 Prozent Umsatzsteuer zahlen müssen, während "66 Minuten" 19 Prozent abführen muss. Dies stellt einen Wettbewerbsnachteil dar, der für Gäste nicht sofort ersichtlich ist. "66 Minuten" betont jedoch, dass sie weiterhin kreativ bleiben und sich für ihre Gäste einsetzen werden.



Das Unternehmen bedankt sich bei allen, die mit Nachrichten, Lachen und Fragen reagiert haben. "66 Minuten" ist mehr als nur ein Escape Room; es ist ein Ort für Abenteuer, Kultur und echte Geschichten. Selbst einige Teammitglieder waren kurzzeitig verunsichert und wollten schon ihre Sachen packen. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Bürgerdebatte in Neuwied: Zufällig Ausgeloste diskutieren über Steuergerechtigkeit

In Neuwied erhalten 181 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine Einladung zur Teilnahme an einer ...

Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Kultur- und Geoschleife in Unkel feierlich eröffnet

22 Stelen informieren über Wein- und Obstanbau, Geschichte, geologische Besonderheiten sowie kulturelle ...

Werbung