Werbung

Nachricht vom 08.04.2025    

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die Coverband XTension XXL sorgt für musikalische Unterhaltung, während Besucher sich auf diverse Speisen und Getränke freuen können.

Archivfoto: Jörg Kahlert

Linz. Am Mittwoch, dem 30. April, findet das traditionelle Maifest des Stadtsoldatencorps auf dem Linzer Marktplatz statt. Unter dem Motto "Party in den Mai" wird die Coverband XTension XXL erwartet, die ab 20 Uhr mit Livemusik begeistert. Die Band präsentiert eine bunte Mischung aus Rock- und Popklassikern der letzten 40 Jahre, ergänzt durch aktuelle Hits und Partyklassiker. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 bleibt XTension XXL ihrem Stil treu und erweitert ihr Repertoire kontinuierlich um neue Songs. Zu den Interpreten, deren Musik sie spielen, gehören unter anderem Brings, BAP, die Toten Hosen, Bryan Adams, Roxette, Bon Jovi, Udo Lindenberg, Liquido, Katy Perry, Pink, Whitesnake, Phil Collins, Robbie Williams, ZZ Top, Alanis Morissette, Nena, Johannes Oerding, Sarah Connor und Mark Forster.



Das Fest beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Unterstützt von der Tourist-Information Linz, bietet die Veranstaltung frisch gezapftes Kölsch sowie weitere Getränke an den Bierpavillons. Am Küchenstand werden saftige Steaks und Würstchen angeboten. Besucher sind eingeladen, gemeinsam mit den Stadtsoldaten den Mai vor dem ältesten Rathaus im Rheinland zu begrüßen. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


Kultur- und Geoschleife in Unkel feierlich eröffnet

22 Stelen informieren über Wein- und Obstanbau, Geschichte, geologische Besonderheiten sowie kulturelle ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Neue Pop-up-Stores laden ins Neuwieder Innenstadtlabor

Im April dreht sich im Neuwieder Innenstadtlabor alles ums Thema Holz. Internationales und lokales Kunsthandwerk ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Schweitzer fordert höhere Steuern für US-Tech-Konzerne

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer plädiert dafür, dass die Europäische ...

Werbung