Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2025    

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz würdigten dabei das langjährige Engagement von Geschäftsführer Ralf Winn für das Handwerk und die Region.

OB Jan Einig (links) und Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz gratulieren Ralf Winn zum 90-jährigen Bestehen seines Traditionsbetriebs. (Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Die Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau feiert 90 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte. Oberbürgermeister Jan Einig und Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz besuchten den Traditionsbetrieb im Gewerbegebiet Distelfeld und sprachen mit Geschäftsführer Ralf Winn über die Entwicklung des Unternehmens und die Bedeutung des Handwerks.

Die Stadtspitze betonte die Rolle von Betrieben wie der Winn GmbH als Rückgrat der lokalen Wirtschaft. Besonders hervorgehoben wurde das persönliche Engagement von Ralf Winn, der sich nicht nur um seinen eigenen Betrieb kümmert, sondern sich als Obermeister der Dachdeckerinnung und Kreishandwerksmeister im Kreis Neuwied für den gesamten Berufsstand einsetzt.

Tradition seit 1935
Die Geschichte der Winn GmbH reicht bis ins Jahr 1935 zurück, als Dachdeckermeister Peter Winn das Unternehmen gründete. Ursprünglich aus dem Hunsrück stammend, ließ er den Betrieb bei der Handwerkskammer Koblenz eintragen. Nach dem Zweiten Weltkrieg florierte das Handwerk und das Unternehmen wuchs stetig.



In den 1970er-Jahren wandelte Sohn Reinhold das Familienunternehmen in eine GmbH um. Seit zwölf Jahren führt nun Ralf Winn den Betrieb im Neuwieder Gewerbegebiet Distelfeld. Zuvor war die Firma in Oberbieber und in der Innenstadt ansässig.

Qualität und Innovation als Markenzeichen
Die Winn GmbH ist bekannt für fachlich hochwertige Arbeit bei Projekten wie Altenheimen, Krankenhäusern und der denkmalgerechten Sanierung der Oberbieberer Dorfkirche. Auch im privaten Wohnungsbau ist das Unternehmen für seine sorgfältige Beratung und Innovationsfreude anerkannt.

Heute liegt ein Schwerpunkt von Ralf Winn auf der Tätigkeit als Gutachter in der Baubegleitung. Seine jahrzehntelange Erfahrung macht ihn zu einem gefragten Experten auf Baustellen in der ganzen Region.

Wirtschaftsförderin Alexandra Rünz betonte den hohen Stellenwert des Unternehmens für die Stadt: "Die Firma Winn ist ein echtes Urgestein in Neuwied – fachlich stark, regional verwurzelt und bereit für die Herausforderungen der Zukunft." (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Herzensprojekt unterstützt: "VR Bank RheinAhrEifel" spendet 5.000 Euro für Klinik Clowns Koblenz

Ein Golfturnier mit besonderem Zweck: Die "VR Bank RheinAhrEifel" und die "DZ Privatbank" luden Kunden ...

Weitere Artikel


Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Rheinland-Pfalz als Co-Gastgeber beim Tag der Deutschen Einheit in Washington

In diesem Jahr wird Rheinland-Pfalz eine besondere Rolle bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen ...

Schweitzer fordert höhere Steuern für US-Tech-Konzerne

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer plädiert dafür, dass die Europäische ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

Dr. Patrick Rudolph setzt auf regionale Unternehmen für ein starkes Puderbacher Land

Im Rahmen seiner Kandidatur als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte Dr. Patrick Rudolph ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Werbung