Werbung

Pressemitteilung vom 08.04.2025    

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich abgeschlossen. Damit legten sie den Grundstein für ihren aktiven Dienst in den Feuerwehreinheiten der Region.

Ausbilder und 14 neue Mitglieder der Feuerwehren aus der VG Asbach beim Einführungslehrgang in Neustadt. (Foto: Feuerwehr VG Asbach)

Asbach/Neustadt. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Einführungslehrgangs beginnt für eine Frau und dreizehn Männer der Weg in den aktiven Feuerwehrdienst. Der Lehrgang vermittelte eine umfassende theoretische Grundlage zu Struktur und Organisation des Feuerwehrwesens. Neben rechtlichen Aspekten und Verhalten bei Fahrten mit Sonderrechten wurde auch der Umgang mit Medien thematisiert.

Zusätzlich erhielten die Teilnehmer Informationen über Spezialisierungen und weiterführende Qualifikationen innerhalb der Feuerwehr. Eine Einführung in die Technik und Ausstattung der neun Feuerwehreinheiten sowie eine Vorstellung der unterschiedlichen Einsatzfahrzeuge rundeten den theoretischen Teil ab.

Praktische Übungen im Mittelpunkt
Am zweiten Lehrgangstag lag der Schwerpunkt auf der Praxis. In Kleingruppen übten die Teilnehmer den Aufbau einer Wasserversorgung, Techniken der Brandbekämpfung sowie den korrekten Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Steckleitern. Auch die wichtigsten Feuerwehrknoten wurden intensiv trainiert.



Ein weiterer Schwerpunkt war die technische Hilfeleistung. An einem Rüstwagen wurden Einsatzabläufe und Ausrüstung praxisnah demonstriert. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden Einblicke in verschiedene Spezialfahrzeuge und die breite Aufgabenvielfalt der Feuerwehr.

Vorbereitung auf die weitere Ausbildung
Der Einführungslehrgang soll den neuen Mitgliedern das notwendige Basiswissen für ihre weitere Ausbildung innerhalb der Einheiten und bei Kreisausbildungslehrgängen vermitteln. Einige Absolventen werden zeitnah ihre Grundausbildung auf Kreisebene fortsetzen.

Wehrleiter Arnold Schücke lobte das Engagement der neuen Mitglieder und dankte dem Ausbilderteam für dessen Einsatz bei der Organisation und Durchführung des Lehrgangs. (PM/Red)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Rheinland-Pfalz als Co-Gastgeber beim Tag der Deutschen Einheit in Washington

In diesem Jahr wird Rheinland-Pfalz eine besondere Rolle bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen ...

Dr. Patrick Rudolph setzt auf regionale Unternehmen für ein starkes Puderbacher Land

Im Rahmen seiner Kandidatur als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach besuchte Dr. Patrick Rudolph ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Werbung