Werbung

Nachricht vom 07.04.2025    

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung wird mit einem vielfältigen Programm begleitet, das sowohl Informationen als auch Raum für Begegnungen bietet.

Symbolfoto

Linz am Rhein. Am Donnerstag, dem 10. April, eröffnet das Ambulante Hospiz Neuwied ein neues Büro am Buttermarkt 4 in Linz. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit einer Ansprache von Christoph Drolshagen, Leiter der Marienhaus Hospize, und Anita Ludwig, Leiterin des Ambulanten Hospiz Neuwied. Carina Stein, die neue Hospizfachkraft, wird sich ebenfalls vorstellen. Pfarrer Christoph Schwägermann und Gemeindereferentin Ursula Monter geben der Eröffnung einen ökumenischen Segen. Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Empfang im Katharinenhof der evangelischen Trinitatis Kirchengemeinde eingeladen, wo Raum für Gespräche und Grußworte besteht.

Das neue Hospizbüro ist am Eröffnungstag von 16 bis 19 Uhr im Rahmen einer "Offenen Tür" zugänglich. Interessierte können sich über die psychosoziale Begleitung und palliativ-pflegerische Beratung informieren, die schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen angeboten werden. Zudem sind Fotografien von Stadtansichten von Linz, bereitgestellt vom Kunstverein Linz, zu besichtigen.



Das Ambulante Hospiz Neuwied, eine Einrichtung der Marienhaus Kliniken GmbH, betreut den gesamten Landkreis Neuwied sowie den Bereich Bendorf-Stromberg und besteht seit 25 Jahren. Mit der Eröffnung des neuen Büros in Linz erweitert das Hospiz seine wohnortnahen Kontaktstellen neben der Hauptgeschäftsstelle in Neuwied, einem Büro in Neustadt/Wied und einer Sprechstunde in Puderbach. Das Team umfasst sechs hauptamtliche Hospizfachkräfte, eine Verwaltungskraft und 110 ehrenamtliche Hospizbegleiter.

Die Arbeit des Hospizes erfolgt in Kooperation mit anderen Institutionen und ist Teil des Palliativnetzwerks des Landkreises Neuwied. Die Angebote des Hospizes sind kostenfrei und werden durch Krankenkassen sowie Spenden unterstützt. Zukünftig wird das Hospizbüro Linz zu festen Zeiten geöffnet sein; individuelle Termine können nach telefonischer Vereinbarung unter 02631-344240 vereinbart werden. Red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

Weitere Artikel


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Werbung