Werbung

Pressemitteilung vom 07.04.2025    

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in der Kreisverwaltung Neuwied erst kürzlich wieder seine Entsprechung in Personalentscheidungen: Im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses konnte Landrat Achim Hallerbach zwei Ernennungen vornehmen.

Mit Landrat Achim Hallerbach freuen sich der 1. Kreisbeigeordnete Phillip Rasbach, Büroleiterin Diana Wonka und Personalsachbearbeiterin Constanze Ommer über die Ernennungen von Felix Weber und Kiara Lee Kurth. Foto: Silke Läufer-Hermann/ Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. "Gerade in turbulenten Zeiten sind stabilisierende Faktoren umso wichtiger. Dazu zählt Loyalität zu unserem Staatswesen. Bei uns in der Kreisverwaltung leben wir ein solch positives Selbstverständnis und das Bekenntnis zu Deutschland immer wieder neu", betonte Achim Hallerbach.

Vor diesem Hintergrund wurde Felix Weber vom Landrat zum Brandoberinspektor-Anwärter (Beamter auf Widerruf) ernannt. Er macht nun die zweijährige Ausbildung im dritten feuerwehrtechnischen Dienst und wird im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes im Referat Brand- und Katastrophenschutz eingesetzt.

Als Kreissekretärin (Beamtin auf Probe) darf sich nunmehr Kiara Lee Kurth bezeichnen. Ihr Einsatzgebiet liegt wiederum im Referat 20 "Immobilien-Management und Kreisstraßen"

Verbunden mit seinem herzlichen Glückwunsch, gab Landrat Hallerbach den frisch Ernannten auch noch einen verbalen Motivationsschub mit auf den Weg: "Wir zählen auf Sie!" PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Weitere Artikel


Auch im Handwerk ist gutes Netzwerk gefragt

Im Englischen wird der Handwerker auch als "Craftsman" übersetzt und die lautmalerische Nähe zum deutschen ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Traditionelles Ostereierschießen in Irlich

Die St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Ostereierschießen ...

Römische Baukunst in Trier: Forscher entschlüsseln Ziegelstempel

Wie wurde die antike Metropole Trier errichtet und woher stammten die Baumaterialien? Diese spannenden ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Werbung