Werbung

Nachricht vom 07.04.2025    

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Von Helmi Tischler-Venter

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof. Der Verein, der aktuell sein 50. Jubiläum feiert, war auch mit eigenen Pferdesportlern erfolgreich vertreten. Die lichtdurchflutete Panoramahalle stellte angesichts des gleißenden Sonnenscheins mit tiefen Schattenzonen eine Herausforderung für die Pferde dar.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Es zeugte vom guten Trainingsstand und Gemüt der Voltigierpferde, dass die Fluchttiere die Prüfungen mit Gelassenheit ablegten. Hin und wieder hatte ein Pferd keine rechte Lust, was die Turnerinnen und Turner auf den Pferderücken vor erhöhte Anforderungen stellte. Alle Teilnehmer zeigten Ehrgeiz und Routine, niemand ließ sich durch einen wackligen Abgang oder den Verlust eines Schläppchens, gesehen bei Wackernheim I, aus dem Konzept bringen.

Viele Zuschauer verfolgten am Sonntagnachmittag die Prüfung 3, Preis der Toto-Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz, Gruppen-Voltigier-Prüfung Klasse M. Um den Rheinland-Nassau Cup kämpften die Voltigiergruppen Kurtscheid I auf Camano, an der Longe Nadja Netzer, Saarburg II auf Eddy, longiert von Carolin Noner und Wackernheim I auf Oslo an der Longe von Jonathan Schumacher. Die Gruppen führten zunächst die Pflichtübungen vor wie Aufsprung, Grundsitz, Knien, Stehen, Mühle und Fahne, danach zeigten sie ihre Küren, die freie Elemente und Zweier- und Dreierakrobatik enthielten.

Nach einem Richtertausch konnten die Zuschauer die Kürauftritte der bereits gesehenen Voltigiergruppen bewundern. Zu der schmissigen Melodie "New York" zeigten die Akrobatinnen des Kurtscheider RV ihr Können, ein (folgenloser) Sturz kostete allerdings Punkte. In geheimnisvollem Schwarz und glitzernd lief Saarburg II in die Halle und die Voltigierer von Wackernheim II entführten ihr Publikum in eine pinke Barbie-Welt.

Die Ergebnisse:
TUS Fortuna Saarburg II
2. Wackernheim I
3. Kurtscheid I

Im Anschluss steigerte sich der Schwierigkeitsgrad der Akrobatik zu Pferd noch einmal, denn um den ersten Preis der Firma Heimtierland/Happy Horse kämpften die Sportlerinnen und Sportler der Klasse S. Diese punkteten bereits mit zackigem Ein- und Auslauf in besonderer Formation und in der Kür mit schwierigen Hebefiguren und Pyramiden.



Ergebnisse:
Den ersten Platz errang der Voltigier-Verein Köln-Dünnwald III mit Ready to take off mit Sarah Krauß an der Longe. Platz zwei ging an den TUS Fortuna Saarburg I mit dem Pferd What a Champion, longiert von Steffi Kohl. Auf Platz drei werteten die Richterinnen die Gruppe Köln-Dünnwald II auf Stanislaus, longiert von Rebecca Verlage und auf Rang vier landete der VFZ Mainz-Ebersheim I mit Dinquero und Alexandra Dietrich an de Longe.

In der nachfolgenden Doppel-Voltigierprüfung ging es für die Zweier-Teams um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. In dieser Disziplin glänzen stets Teilnehmerinnen des RVK mit beeindruckenden Akrobatik-Leistungen. Das Doppel Maria Hof und Maja Assenmacher, das im Vorjahr den achten Platz bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Prussendorf erreichte, errang am Sonntag in Kurtscheid den Sieg auf Carla, longiert von Benigna Osten-Sacken vor dem ebenfalls vereinseigenen Duo Nikola Becker und Annouschka Konitzer auf Cantano, longiert von Nadja Netzer.

Bereits am Vormittag hatten die Voltigier-Gruppen der Leistungsklassen E, A und L sowie die Einzelvoltigierer ihre Darbietungen gezeigt. Deren Ergebnisse sind auf der Homepage des Reitervereins Kurtscheid zu finden. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Girls' Day in Neuwied: Mädchen entdecken die Welt der Abfallwirtschaft

Die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR öffnete wieder ihre Türen für den bundesweiten Girls' Day. ...

"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Sicher unterwegs: E-Scooter und Autos im Straßenverkehr

Im Straßenverkehr treffen oft ungleiche Verkehrsmittel aufeinander, wie Autos und E-Scooter. Diese Begegnungen ...

Frühlingshafte Aussichten zum Wochenstart in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz dürfen sich die Menschen auf angenehme Frühlingstemperaturen freuen. Der Deutsche ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Werbung