Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2025    

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte das Feuer auf den Küchenbereich begrenzt werden.

(Fotos: VG Rengsdorf-Waldbreitbach/Wehrleiter Peter Schäfer)

Breitscheid. Am Sonntag (6. April) wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gegen 10.40 Uhr zu einem Küchenbrand in der Gaststätte "Zum Dorfkrug" in Breitscheid alarmiert. Aufgrund des Einsatzstichwortes wurden zunächst die Einheiten Breitscheid und Waldbreitbach alarmiert.

Vor Ort stand ein Teil der Gastronomieküche in Vollbrand. Wegen der Holzbauweise des Hauses breitete sich das Feuer bereits auf die Wände und den abgehangenen Deckenbereich aus. Die Betreiber, die eigene Löschversuche unternommen hatten, wurden durch die Feuerwehr an den Rettungsdienst übergeben. Aufgrund der Anzahl der Verletzten und zum Eigenschutz der Einsatzkräfte wurde zusätzlich der DRK-Ortsverband Neustadt/Wied nachalarmiert.

Einsatzablauf und Brandbekämpfung
Einsatzleiter F. Paganetti bildete verschiedene Einsatzabschnitte, um das Feuer sowohl von innen als auch von außen zu bekämpfen. Im Außenbereich wurden mit einer Rettungskettensäge die Wände geöffnet, während im Innenbereich großflächig Decken entfernt werden mussten, um die Brandausbreitung in den Hohlräumen zu stoppen.



Zur weiteren Unterstützung wurden die Einheit Hausen/Wied sowie die Führungskomponente an die Einsatzstelle beordert. Der Grundschutz für das Gebiet wurde durch die Einheiten Rossbach/Wied und Hausen/Wied am Feuerwehrhaus Waldbreitbach sichergestellt.

Erfolgreicher Einsatzverlauf
Dank der schnellen und koordinierten Maßnahmen konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Das Feuer blieb auf den Küchenbereich begrenzt und eine unkontrollierte Ausbreitung auf das gesamte Gebäude konnte verhindert werden.

Im Einsatz waren etwa 50 Feuerwehrkräfte sowie Polizei und Rettungsdienst. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz: Eine Woche lang wird verstärkt geblitzt

In dieser Woche sollten Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders auf ihre Geschwindigkeit achten. Die ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Frühlingshafte Aussichten zum Wochenstart in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz dürfen sich die Menschen auf angenehme Frühlingstemperaturen freuen. Der Deutsche ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Werbung