Werbung

Pressemitteilung vom 06.04.2025    

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter zwanzig Verkehrsunfälle. Besonders auffällig waren dabei Fahrerfluchten und ein Unfall unter Alkoholeinfluss. Auch Vandalismus an Vereinsobjekten in Irlich sorgte für Aufsehen.

Symbolbild.

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (4. April) 9 Uhr bis Sonntag (6. April) 9 Uhr ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle. In sieben Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Dank Zeugenhinweisen und polizeilicher Ermittlungen konnten jedoch alle verantwortlichen Fahrer identifiziert werden.

Ein besonders schwerer Unfall ereignete sich am Samstag (5. April) um 2.55 Uhr in der Bismarckstraße. Ein 28-jähriger Mann aus Neuwied kam mit seinem VW Golf aufgrund von Alkoholkonsum von der Fahrbahn ab und kollidierte mit drei geparkten Pkw. Sein Fahrzeug wurde so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Drei weitere Unfälle betrafen Motorradfahrer, die sich selbst verschuldet verletzten. Am Freitag (4. April) stürzte gegen 11.30 Uhr ein 82-jähriger Mann in der Wiedbachstraße, als er mit der Fußstütze seines Motorrads eine Verkehrsinsel berührte. Er erlitt leichte Verletzungen, lehnte jedoch eine medizinische Behandlung ab. Am selben Tag stürzte gegen 17.10 Uhr ein 53-jähriger Kradfahrer in der Luisenstraße schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 19.40 Uhr auf einem Feldweg in Neuwied-Engers, als ein 18-jähriger Kradfahrer und sein 16-jähriger Sozius bei unangepasster Geschwindigkeit stürzten und sich leicht verletzten.



In der Nacht von Freitag auf Samstag (4./5. April) kam es in der Straße "Rhein-Wied-Eck" in Neuwied-Irlich zu mehreren Aufbruchversuchen an Objekten von Irlicher Vereinen. Neben Aufbruchspuren wurden auch Vandalismusschäden festgestellt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 02631-8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Frühlingshaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Nächte bleiben frostig

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich weiterhin von seiner frühlingshaften Seite. Doch nachts sinken ...

Tierschutz im Siebengebirge: Vorsicht in der Brut- und Setzzeit

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, doch für Wildtiere bedeutet diese Zeit auch erhöhte Gefahr. ...

Erster Garagenflohmarkt in Neuwied-Irlich

Am 10. Mai veranstaltet der Stadtteil Irlich in Neuwied seinen ersten Garagenflohmarkt. Von 10 bis 16 ...

Neue Vereinbarung zum Schutz von Gewaltopfern in Rheinland-Pfalz

Eine neue Vereinbarung zwischen dem Weißen Ring, dem Sozialministerium und dem Landesamt für Soziales, ...

Werbung