Werbung

Nachricht vom 31.03.2012    

Brand im Hinterhaus – Feuerwehr rettete Bewohner

Bisher noch keine Aussagen der Polizei zur Brandursache - Sieben Bewohner erlitten Rauchgasvergiftungen

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt rückte heute Morgen (31.3.) um 5.35 Uhr die Feuerwehr zu einem Löscheinsatz aus. Über die Schaltwache Neuwied war ein Brand in der Marktstraße 60 gemeldet worden.

Die Aufnahme der Polizei zeigt das Ausmaß der Zerstörungen durch die brennenden Mülltonnen.

Ermittlungen vor Ort ergaben, dass neben der Eingangstür des Hinterhauses zwei große und eine kleine blaue Tonne für Papier völlig abbrannten. Das Feuer griff auf den Holzbalkon des Vorderhauses über. Durch den raschen Feuerwehreinsatz konnte ein weiteres Ausbreiten vermieden werden. Die Feuerwehrleute retteten zudem vier Anwohner.

Insgesamt mussten sieben Personen, darunter drei Kinder, wegen Rauchgasvergiftungen in Neuwieder Krankenhäuser zur Beobachtung eingeliefert werden. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausende Euro beziffert.

Im Einsatz waren: 1 Notarztwagen, 6 Rettungswagen (4 DRK, 2 Malteser), 50 Feuerwehrleute FFW Neuwied und Irlich, 2 Kripo-Beamte, 4 Beamte der Polizeiinspektion Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Großaktion des THW gegen Elektrosmog-Staubwolken

Beginn am Sonntag um 12 Uhr – Bevölkerung wird um Verständnis und Unterstützung der dringend notwendigen ...

EHC Neuwied ist die Nummer eins im Land

Rheinland-Pfalz-Pokal: Bären schlagen Zweibrücken im Final-Rückspiel mit 7:5 - Hornets hatten zwischenzeitlich ...

DAK Gesundheit Neuwied ausgezeichnet

Für den besten Kundenservice in Rheinland-Pfalz wurde die DAK Gesundheit Neuwied mit der Note 2,1 bewertet. ...

SG Puderbach erkämpft Heimsieg

Gäste aus Bruchertseifen am Ende verdient mit 2:1 besiegt – Trainer Michael Roos glücklich über den Punktgewinn ...

100.000 Euro Sachschaden bei Lkw-Unfall auf A3

Neustadt/Wied. Sachschaden in Höhe von 100.000 Euro und ein sechs Kilometer Rückstau waren die Folgen ...

CDU lehnt Zwangsehen von Verbandsgemeinden strikt ab

Anke Beilstein und Ellen Demuth informieren über Kommunalreform

Leutesdorf. Die CDU lehnt Zwangsehen ...

Werbung