Werbung

Pressemitteilung vom 05.04.2025    

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. Ein schwarzer Jaguar und ein Ford Transit waren in einen Vorfall verwickelt, der beinahe zu einem Unfall führte. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Andernach. Am 4. April, etwa zwischen 13.10 Uhr und 13.15 Uhr kam es auf der Koblenzer Straße zu einer gefährlichen Situation im Straßenverkehr. Zunächst schnitt ein schwarzer Jaguar nach einem Überholvorgang in Höhe der Hausnummer 39 einen Ford Transit, was den Fahrer des Fords zu einer Bremsung zwang, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.

Danach fuhr der Jaguar provozierend langsam, sodass der Ford das Fahrzeug schließlich rechts überholte.

Der Jaguar beschleunigte daraufhin, wodurch der Ford seinen Überholvorgang nicht ohne Weiteres abschließen konnte.

Gehweg zum Überholen genutzt
Nachdem der Ford das Überholen schließlich beendet hatte, überholte der Jaguar den Ford erneut, diesmal - man glaubt es kaum - unter Benutzung des Gehwegs. Diese Aktion führte zu einer erneuten Gefährdung, die der Ford nur durch eine Gefahrenbremsung abwenden konnte. Im Anschluss fuhr der Jaguar in das Parkhaus Tiefgarage.



Die Polizei in Andernach bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder selbst gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 02632-921-0 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Frühe Rückkehr der Störche nach Rheinland-Pfalz - Nahrungsmangel möglich

Die Störche sind in diesem Jahr früher als üblich aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekehrt und ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

FDP Rheinland-Pfalz wählt neuen Landesvorsitzenden

Die rheinland-pfälzische FDP steht vor einer entscheidenden Wahl. Nach internen Streitigkeiten soll ein ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Zeugenaufruf nach Vorfahrtsunfall in Kleinmaischeid

Am späten Nachmittag des 4. Aprils ereignete sich in Kleinmaischeid ein Verkehrsunfall, bei dem zwei ...

Werbung