Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2025    

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte Frauen verliehen. Landrat Achim Hallerbach ehrte die Fotografin Johanna Maria Fritz und die Anwältin Sonja Hirschberger für ihre herausragenden Beiträge zur Gesellschaft.

Fotografin Johanna Maria Fritz und die Anwältin Sonja Hirschberger erhielten mit Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung. (Fotos: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach überreichte im Neuwieder Roentgen-Museum den Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei Frauen. Die Fotografin Johanna Maria Fritz, die sich durch ihre beeindruckende Arbeit in Krisengebieten einen Namen gemacht hat, und die Anwältin Sonja Hirschberger, die sich ehrenamtlich für Frauen einsetzt, die Gewalt erfahren haben, wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet.

Die Mutter von Johanna Maria Fritz, Daniele Fritz, nahm den Preis stellvertretend entgegen, da ihre Tochter beruflich im Ausland tätig ist. In einer Video-Grußbotschaft bedankte sich Johanna Maria Fritz bei der Stiftung und betonte die Bedeutung ihrer Arbeit, die oft die Schicksale von Frauen in den Mittelpunkt rückt. Landrat Hallerbach lobte ihre Fähigkeit, "der Weltöffentlichkeit den Spiegel vorzuhalten" und das Leid sichtbar zu machen, das vielen Menschen widerfährt.



Sonja Hirschberger erhielt die Auszeichnung für ihre unermüdliche Unterstützung von Frauen, die Opfer von Gewalt wurden. Sie bietet im Frauenzentrum Bad Honnef kostenlose juristische Beratung an. Daniela Kiefer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, würdigte Hirschbergers Beitrag dazu, Frauen Mut zu machen, ein eigenständiges Leben zu führen.

Der festliche Rahmen der Preisverleihung wurde durch musikalische Darbietungen der Musikschule der Stadt Neuwied unter Leitung von Martin Geiger abgerundet. Evelyn Warjuschin sowie die Schwestern Ariane und Carina Kirst de Pedro sorgten am Flügel für eine stimmungsvolle Atmosphäre. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Krebs in der Schwangerschaft: Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen

Eine Krebserkrankung während der Schwangerschaft ist selten, aber sie stellt sowohl die betroffenen Frauen ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Werbung