Werbung

Nachricht vom 30.03.2012    

100.000 Euro Sachschaden bei Lkw-Unfall auf A3

Neustadt/Wied. Sachschaden in Höhe von 100.000 Euro und ein sechs Kilometer Rückstau waren die Folgen eines Unfalls heute Morgen (30.3.) um 9.30 Uhr auf der A3 Richtung Köln.

Der 33-jährige Führer eines Lastzuges befuhr mit der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit den rechten von drei Fahrstreifen in der Gefällstrecke des Wiedbachtales. Hier folgte ihm der 25-jährige Fahrer eines in Rumänien zugelassenen Sattelzuges.

Nach erster Auswertung der Geschwindigkeitsaufschrift hielt sich der rumänische Fahrzeugführer nicht an die Geschwindigkeitsbeschränkung, so dass er nicht mehr ausreichend abbremsen konnte und auf das vorausfahrende Fahrzeug auffuhr. Hierdurch geriet der Sattelzug ins Schleudern, überquerte die Fahrbahn nach links, prallte in die Mittelschutzplanke, kam letztlich auf dem linken und mittleren Fahrstreifen zum Stehen und blockierte diese.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der vordere Lastzugfahrer hingegen konnte sein Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen bringen. Der rumänische Fahrer wurde verhältnismäßig leicht verletzt ins Krankenhaus transportiert. Nach vorsichtiger Schätzung entstand ein Sachschaden von ca. 100.000,- €.

Kurz nach dem Unfall hatte sich ein Rückstau von ca. sechs Kilometer gebildet, mit zunehmender Tendenz. Für die Bergung des Sattelzuges wurde ein Spezialkran angefordert. Die Bergungsarbeiten und die damit verbundene Fahrstreifensperrung dauerte mehrere Stunden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


SG Puderbach erkämpft Heimsieg

Gäste aus Bruchertseifen am Ende verdient mit 2:1 besiegt – Trainer Michael Roos glücklich über den Punktgewinn ...

Brand im Hinterhaus – Feuerwehr rettete Bewohner

Bisher noch keine Aussagen der Polizei zur Brandursache - Sieben Bewohner erlitten Rauchgasvergiftungen

Neuwied. ...

Großaktion des THW gegen Elektrosmog-Staubwolken

Beginn am Sonntag um 12 Uhr – Bevölkerung wird um Verständnis und Unterstützung der dringend notwendigen ...

CDU lehnt Zwangsehen von Verbandsgemeinden strikt ab

Anke Beilstein und Ellen Demuth informieren über Kommunalreform

Leutesdorf. Die CDU lehnt Zwangsehen ...

Landrat wurde 60 – 14.600 Euro Spenden für Zoo und Monrepos

Kreis-Chef hatte statt Geschenke um Geld gebeten

Neuwied. Spenden in Gesamthöhe von 14.600 Euro für ...

Im Halbfinale ausgeschieden

Die weibliche C-Jugend der Puderbacher Handballer spielte um Rheinlandmeisterschaft mit - Wittlich war ...

Werbung