Werbung

Nachricht vom 04.04.2025    

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. Unter der Leitung erfahrener Trauerbegleiterinnen können Betroffene ins Gespräch kommen und neue Perspektiven entwickeln.

Neuwied. Eltern, die den Verlust eines erwachsenen Kindes betrauern, sind eingeladen, an einem speziellen Angebot des Neuwieder Hospizvereins teilzunehmen. Die Gruppe trifft sich unter der behutsamen Leitung der ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen Hannelore Wilms und Teresa Mautes. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Wege zu finden, mit ihrer Trauer zu leben.

Der Treff findet normalerweise einmal im Monat in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins und Ambulanten Hospizes, Engerser Straße 55, Neuwied, statt. In den Sommermonaten bieten die Trauerbegleiterinnen, abhängig von der Wetterlage, einen Spaziergang entlang des Rheins an. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee weiter ins Gespräch zu kommen.



Die nächsten Termine sind am Samstag, dem 12. April, 10. Mai und 14. Juni, jeweils von 10.30 bis 12.30 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch unter 02631/9530488, mobil unter 0160/2320537 oder per E-Mail an beate.christ@neuwieder-hospiz.org erfolgen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Windenergieausbau in Rheinland-Pfalz bleibt weit hinter den Zielen zurück

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz kommt nicht wie geplant voran. Der Verband kommunaler Unternehmen ...

Neue Wege gegen Ärztemangel: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt "Häppi"

In Rheinland-Pfalz wird ein Pilotprojekt gestartet, um dem zunehmenden Mangel an Hausärzten entgegenzuwirken. ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Werbung