Werbung

Pressemitteilung vom 04.04.2025    

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen für Dialog, Motivation und Gemeinschaft im "Internationalen Jahr der Genossenschaften" gesetzt. Am 3. April versammelten sich mehr als 130 Gäste im Raiffeisen Finanzcenter Neuwied, um gemeinsam Impulse für das neue Jahr zu erhalten.

Von links: Christian Kehr (Direktor Regionalmarkt Neuwied-Linz der VR Bank RheinAhrEifel eG), Achim Hallerbach (Landrat), Joey Kelly (Musiker, Unternehmer und Extremsportler) Marion Blettenberg (Vorsitzende Wirtschaftsforum Neuwied), Frank Wolfsfeld (Beisitzer Wirtschaftsform Neuwied), Brigitte Ursula Scherrer (Ehrenvorsitzende Wirtschaftsforum Neuwied), Mathias Herfurth (Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel eG). Foto: Florian Kütt I VR Bank RheinAhrEifel eG

Neuwied. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Mathias Herfurth, Vorstandsmitglied der VR Bank RheinAhrEifel, die Teilnehmenden. Dabei blickte er auf das vergangene Geschäftsjahr zurück, welches das erste vollständige Jahr nach der Fusion der VR Bank Rhein-Mosel eG mit der Volksbank RheinAhrEifel eG kennzeichnet. Er hob insbesondere das Vertrauen der Mitglieder, Kundinnen und Kunden sowie das Engagement der Mitarbeitenden hervor. "Unser Geschäftsjahr 2024 war durch ein kräftiges Wachstum gekennzeichnet", so Herfurth.

Im Anschluss lieferte Marion Blettenberg, Vorsitzende des Wirtschaftsforums Neuwied e.V., einen pointierten Einblick in die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen der Region, die Unternehmen und Institutionen aktuell bewegen.



Höhepunkt des Abends war der inspirierende Vortrag von Joey Kelly, Musiker und Unternehmer, der seit über 30 Jahren im Extremsport unterwegs ist. Unter dem Titel "No Limits - Wie erreiche ich mein Ziel?" sprach er über persönliche Grenzen, Durchhaltevermögen und den unbedingten Willen, gesetzte Ziele zu erreichen. Eine motivierende Botschaft, die bei den Gästen auf große Resonanz stieß.

Bei einem gemeinsamen Ausklang nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch, ganz im Sinne der genossenschaftlichen Idee der VR Bank RheinAhrEifel. PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Windenergieausbau in Rheinland-Pfalz bleibt weit hinter den Zielen zurück

Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz kommt nicht wie geplant voran. Der Verband kommunaler Unternehmen ...

Neue Wege gegen Ärztemangel: Rheinland-Pfalz startet Pilotprojekt "Häppi"

In Rheinland-Pfalz wird ein Pilotprojekt gestartet, um dem zunehmenden Mangel an Hausärzten entgegenzuwirken. ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Werbung