Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste Größe in Raubach. Er sorgt nicht nur für gepflegte Grünflächen, sondern engagiert sich auch aktiv im Gemeinderat.

V.l.n.r. Cathreen Theuvsen (3. Beigeordnete), Marcel May (2. Beigeordneter), Gerd Heck, Florian Albrecht (Ortsbürgermeister). Foto: Ortsgemeinde Raubach

Raubach. Am 1. April 1985 begann Bernd-Gerhard Heck seine Tätigkeit als Gemeindearbeiter in Raubach. Zuvor absolvierte er von 1981 bis 1985 eine Ausbildung zum Maler und Lackierer bei der Firma Ewald Blum in Puderbach. In den vergangenen 40 Jahren war er für die Instandhaltung des Bau- und Friedhofs sowie der Grünflächen verantwortlich. Im Winter räumt er zusammen mit seinen Kollegen zuverlässig die Straßen von Eis und Schnee. Zudem engagiert er sich aktiv im Ortsgemeinderat und trägt zur Gestaltung der Zukunft des Ortes bei.

Fünf Ortsbürgermeister hat Gerd Heck in seiner Laufbahn begleitet, beginnend mit Fritz Hachenberg. Der aktuelle Bürgermeister der Ortsgemeinde, Florian Albrecht, überreichte ihm am 1. April 2025 bei einem gemeinsamen Frühstück im Beisein von Kollegen, Beigeordneten und Wegbegleitern Dankurkunden der Ortsgemeinde und des Landes Rheinland-Pfalz. Als Zeichen der Anerkennung erhielt Gerd Heck zudem einen kleinen Präsentkorb. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen ...

Werbung