Werbung

Nachricht vom 17.04.2025    

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Von Katharina Kugelmeier

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern und barocken Bauten erzählt er von einer reichen Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist der Platz nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch Schauplatz zahlreicher kultureller Veranstaltungen und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.

Der Alte Markt in Hachenburg lädt zu jeder Jahreszeit zum Bummeln und Verweilen ein. (Foto: Dominik Ketz | Westerwald Touristik Service (CC BY SA 4.0))

Hachenburg. Hachenburg ist wahrlich ein Ort mit Geschichte. Der Alte Markt wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt und war ursprünglich vor dem Burgtor angesiedelt. Nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahr 1439 wurde der Platz an seine heutige Stelle verlegt und mehrfach erweitert. Hier spielte sich das wirtschaftliche und soziale Leben der Stadt ab: Händler boten Getreide, Fleisch und Stoffe an, während Viehmärkte mit Pferden, Rindern und Schafen das Bild prägten.

(Fotos: Rainer Lemmer)

Ein markantes Wahrzeichen des Alten Marktes ist der Löwenbrunnen, ein barocker Brunnen aus dem 18. Jahrhundert, gekrönt von einem goldenen Löwen, der das Stadtwappen trägt. In unmittelbarer Nähe befinden sich historische Gebäude wie die evangelische Schlosskirche und die katholische Kirche Maria Himmelfahrt. Letztere beeindruckt mit ihrer Architektur aus dem 17. Jahrhundert und lädt zur Besichtigung ein.

Die Altstadt: Ein Spaziergang durch die Zeit
Die Altstadt von Hachenburg besticht durch ihre malerischen Fachwerkhäuser, die den Alten Markt umrahmen und eine einzigartige Atmosphäre schaffen. Besonders sehenswert ist das "Steinerne Haus" aus dem 15. Jahrhundert, das einst als Gästehaus für Adelige diente und heute ein Gasthof ist. Die engen Gassen der Altstadt führen Besucher zu weiteren Highlights wie dem Schloss Hachenburg, das auf einer Anhöhe thront und einen herrlichen Blick über die Region bietet.



(Fotos: Rainer Lemmer)

Kultur und Veranstaltungen
Der Alte Markt ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch eine Bühne für moderne Kultur. Während der Sommermonate lockt der "Treffpunkt Alter Markt" mit kostenfreien Open-Air-Konzerten jeden Donnerstagabend zahlreiche Besucher an. Ein weiteres Highlight ist die Hachenburger Kirmes, eines der ältesten Volksfeste der Region, das jährlich im August stattfindet.

Zudem bietet die Altstadt zahlreiche Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte, die zum Verweilen einladen. Egal ob bei einem Kaffee am Löwenbrunnen oder einem Bummel durch die Gassen – Hachenburg verbindet Historie mit Lebensfreude auf besondere Weise.

Der Alte Markt in Hachenburg ist weit mehr als ein historischer Platz – er ist das Herzstück einer charmanten Kleinstadt, die Geschichte und Gegenwart harmonisch vereint. Ob für Geschichtsinteressierte, Kulturfreunde oder Genießer: Ein Besuch in Hachenburgs Altstadt lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Informationen:

Art: Marktplatz / Altstadt
Familiengeeignet: Ja
Barrierefrei: Ja
Adresse: Alter Markt, 57627 Hachenburg
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Alexanderring (Alexanderring 12), Parkplatz am Park (Alexanderring), Parkhaus am Johann-August Ring (Bachweg 3)

Hinweis: Öffnungszeiten, Preise oder Fahrpläne bitte tagesaktuell prüfen!

Weitere Infos

In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Freizeit   Heimat   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Tipps & Highlights   Westerwälder Geschichte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Aktualisiert: Kreis Neuwied - Vandalismus und weitere Delikte in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (31. Oktober auf 1. November 2025) kam es in mehreren ...

Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Weitere Artikel


Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Werbung