Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter dem Motto "FOREVER YOUNG" wird das Festival mit einer Lesung des bekannten Autors Maxim Leo eröffnet. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen.

Foto: Sven Görlich

Hachenburg. Am 23. April um 19.30 Uhr werden die 24. Westerwälder Literaturtage feierlich im Cinexx Hachenburg eröffnet. Den Auftakt gestaltet der renommierte Autor Maxim Leo, der aus seinem Buch "Wir werden jung sein" liest. In diesem Werk setzt sich Leo mit den Themen Jugend, Alter und der Sehnsucht nach einem langen, vitalen Leben auseinander. Der Roman wirft zudem große ethische und gesellschaftliche Fragen auf, insbesondere was geschieht, wenn das Altern besiegt wird.

Moderiert wird der Abend von Thomas Böhm, einem erfahrenen Literaturjournalisten. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Gitarrentrio The Morbidels. Gäste werden mit einem Glas Sekt empfangen, und ein hochwertiges Catering sorgt in der Pause für das leibliche Wohl.

Die Westerwälder Literaturtage sind ein kulturelles Highlight der Region und ziehen jährlich viele Besucher an. Das diesjährige Motto "FOREVER YOUNG?" bietet Anlass zu tiefgehenden Diskussionen. Das vollständige Programm mit 28 Veranstaltungen ist auf der Homepage ww-lit.de verfügbar.



Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich: Sie kosten 18 Euro bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen und Mitveranstaltern, wie der hähnelschen Buchhandlung. An der Abendkasse liegen die Preise bei 22 Euro, sofern noch Karten verfügbar sind. Gebührenfreie Bestellungen sind telefonisch unter 02742 1874 oder per Mail an buchladenwissen@web.de möglich.

Maxim Leo, geboren 1970 in Ostberlin, ist gelernter Chemielaborant und studierter Politikwissenschaftler. Er schreibt Bestseller und Drehbücher, unter anderem für den "Tatort". Für seine Werke erhielt er mehrere Auszeichnungen, darunter den Theodor-Wolff-Preis und den Europäischen Buchpreis.

Thomas Böhm, geboren in Oberhausen, arbeitet als Literaturjournalist beim rbb und moderiert dort die Sendung "Die Literaturagenten". Er hat zahlreiche Publikationen verfasst und Hörspiele zur Serie "Babylon Berlin" geschrieben. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Debatte um Ausfallentschädigungen für versäumte Arzttermine

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um Ausfallentschädigungen bei nicht wahrgenommenen Arztterminen ...

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab

Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe ...

Werbung