Werbung

Pressemitteilung vom 03.04.2025    

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung in den Stadtteilen Block, Heimbach-Weis und Engers zu verbessern. Ein provisorischer Standort für Rettungswagen wurde am Bürgerhaus in Block eingerichtet.

Foto: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Um die rettungsdienstliche Versorgung effizienter zu gestalten, hat die Stadt Neuwied einen Antrag des Malteser Hilfsdienstes genehmigt. Vor wenigen Tagen wurden Container am Bürgerhaus in Block aufgestellt, die als provisorische Rettungswache dienen. Ziel ist es, die Einsatzzeiten im Notfall zu verkürzen.

Eine Untersuchung aus dem vergangenen Jahr hatte gezeigt, dass die bisherigen Standorte der Rettungswagen in der Innenstadt und Oberbieber nicht ausreichen. Deshalb beauftragte die Rettungsdienstbehörde den Malteser Hilfsdienst, kurzfristig eine neue Wache im Bereich Block zu errichten. Da ein dauerhafter Standort noch nicht feststeht, wurde in Absprache mit der Stadtverwaltung eine Übergangslösung in Containerbauweise umgesetzt.

Provisorium mit Einschränkungen
Die Aufstellung der Container bringt auch Einschränkungen für Anwohnerinnen und Anwohner mit sich. Einige Parkplätze am Bürgerhaus entfallen, und die traditionelle Kirmes-Feier muss angepasst werden. Dennoch war die Maßnahme notwendig, um die medizinische Notfallversorgung in den östlichen Stadtteilen zu verbessern. Alternative Standorte waren entweder ungeeignet oder nicht kurzfristig realisierbar.



Modernisierte Ausstattung
Der Rettungswagen der Malteser wurde für den neuen Standort umfassend modernisiert und mit neuester Technik ausgestattet. Damit steht der Katastrophenschutzeinheit in Neuwied ein Fahrzeug zur Verfügung, das den aktuellen Standards des rheinland-pfälzischen Rettungsdienstes entspricht.

Die Stadt Neuwied betrachtet die schnelle Umsetzung dieses Provisoriums als wichtigen Schritt zur Sicherung der Bürgerinnen und Bürger und arbeitet an einer langfristigen Lösung für die Rettungswagen-Stationierung. PM/Red


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Gericht weist Klage von Flutopfer-Eltern im Ahrtal ab

Das Verwaltungsgericht Mainz hat eine bedeutende Entscheidung in der juristischen Aufarbeitung der Ahrtal-Flutkatastrophe ...

Klimaschutzgesetz spaltet Landtag: Lob von Eder, Kritik von FDP und FW

Die Novelle des rheinland-pfälzischen Klimaschutzgesetzes sorgt weiter für Diskussionen. Während Umweltministerin ...

Werbung