Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2025    

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. Drei Vorfälle, darunter ein schwerer Verkehrsunfall und zwei Brände, forderten die Einsatzkräfte heraus.

Der erste Einsatz am frühen Morgen: Ein Verkehrsunfall mit 2 Verletzten in Günterscheid. Foto: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. Am frühen Morgen des 2. April ereignete sich in Windhagen-Günterscheid ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw frontal kollidierten. Beide Fahrer wurden verletzt und mussten vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Der betroffene Streckenabschnitt wurde während der Maßnahmen vollständig gesperrt.

Am Vormittag alarmierte ein gemeldeter Carport-Brand in Buchholz-Muß die Einsatzkräfte. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Komposthaufen in Brand geraten war, wobei das Feuer bereits auf gelagerte Reifen und Teile eines angrenzenden Gartenhauses übergegriffen hatte. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte der Brand rasch gelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der dritte Einsatz erfolgte am Nachmittag in Hinterplag aufgrund einer Rauchentwicklung im Keller eines Hauses. Ein technischer Defekt an einer Pelletheizung war die Ursache. Die Feuerwehr schaltete die Heizungsanlage spannungslos und räumte den verbliebenen Brennstoff aus, um eine weitere Gefährdung auszuschließen. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Handyverbot an Schulen in Rheinland-Pfalz: Kontroverse Diskussion im Landtag

Das Thema Handyverbot an Schulen sorgt derzeit für hitzige Diskussionen in Rheinland-Pfalz. Während Hessen ...

Gesundheitsminister Hoch verteidigt Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz

Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Gesundheitsminister ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Werbung