Werbung

Pressemitteilung vom 02.04.2025    

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle in Roßbach. Zahlreiche Gäste genossen ein abwechslungsreiches Programm und Erinnerungen an die Geschichte der Halle wurden lebendig.

An Hand von vielen lustigen, persönlichen Anekdötchen machte Dr. Julia Reuschenbach deutlich, wie wichtig eine solche Festhalle für die Kommunikation ist und ging in ihrem Vortrag auch auf die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit ein. Fotos: Jan Fischer

Roßbach. Die Wiedhalle in Roßbach feierte am Abend des 1. November 2023 ihren 50. Geburtstag mit einem festlichen Auftakt. Dr. Julia Reuschenbach, eine gebürtige Roßbacherin und bekannte Politikwissenschaftlerin, begeisterte das Publikum mit ihrem Festvortrag, der persönliche Anekdoten zur Geschichte der Wiedhalle enthielt. Die Veranstaltung begann mit einem Sektempfang, bevor Manuel Walkenbach die Gäste durch das Programm führte.

Ortsbürgermeister Thomas Boden erinnerte in seiner Rede an den Bau der Wiedhalle, der vor 50 Jahren innerhalb von nur sechs Monaten abgeschlossen wurde. Besonders hob er das finanzielle Engagement und die Arbeit der Roßbacher Vereine hervor, die maßgeblich zum Bau beitrugen. Auch Kreisbeigeordneter Philipp Rasbach und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen betonten die Bedeutung der Dorfgemeinschaftshäuser und des Ehrenamts für die Region.



Das Orchester Rahms, das bereits beim Richtfest vor fünf Jahrzehnten auftrat, sorgte erneut für den musikalischen Rahmen. Unter den Gästen waren auch Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und weitere lokale Vertreter. Ein Quiz zur Geschichte der Wiedhalle, moderiert von Julia Reuschenbach und Manuel Walkenbach, bot zusätzliche Unterhaltung. Die Schützen und das Tambour Corps erwiesen sich als besonders kenntnisreich, während die Tischgruppe von Pastor Marco Hartmann im Publikum die besten Antworten lieferte.

Zum Abschluss dankte Ortsbürgermeister Boden allen Beteiligten für ihr Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung der Feier. Bei Schnittchen und Getränken tauschten die Besucher Erinnerungen aus, die sie mit der Wiedhalle verbinden. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in St. Katharinen: 28-Jähriger weigert sich, Drogentest durchzuführen

Die Polizei in St. Katharinen führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Ein 28-jähriger Mann ...

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ...

Zoo Neuwied stärkt Schutz des Paradieskranichs in Südafrika

Der Zoo Neuwied setzt sich für den Artenschutz ein und unterstützt einen Workshop zur Rettung des bedrohten ...

Grundsteuer bleibt stabil - Stadt Neuwied stellt Weichen für stabile Finanzen

Der Stadtrat von Neuwied hat eine Maßnahme verabschiedet, die die finanzielle Stabilität der Stadt sichern ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" am 18. Mai im Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Ersthelfer-Schulung in Roßbach: Leben retten mit dem Defibrillator

Im April fand im Feuerwehrgerätehaus Roßbach eine wichtige Schulung statt. Die Teilnehmer lernten, wie ...

Weitere Artikel


Gesundheitsminister Hoch verteidigt Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz

Die geplante Reform der Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Gesundheitsminister ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Philipp Fernis wird neuer Justizminister von Rheinland-Pfalz

Der bisherige Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Philipp Fernis, übernimmt das Amt des Justizministers ...

Werbung