Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2025    

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. Die Stadt bietet zahlreiche Attraktionen, die nicht nur Einwohner anziehen, sondern auch den Wirtschaftsstandort stärken.

Neuwieder WirtschaftsForum "Arbeitskreis Standort unterwegs – Neuwied ist reich an Freizeit- und Kultureinrichtungen" (Foto: Frank Flügel)

Neuwied. Wenn es um der Begegnung des Fachkräftemangels geht, sind die sogenannten weichen Standortfaktoren ein nicht zu unterschätzendes Argument für den Umzug nach Neuwied. Konkret geht es um die Frage, was ist rund um den Arbeitsplatz hinaus am Wohnort geboten? Neben Kinderbetreuungsplätzen für arbeitende Eltern und Schulen wird der Freizeitgestaltung eine große Bedeutung beigemessen. "Und genau in diesem Bereich ist Neuwied hervorragend aufgestellt", ist Frank Wolsfeld überzeugt. Der Sprecher des WiFo-Arbeitskreises Standortentwicklung und zahlreiche Mitglieder blickten kürzlich beim Escape Game 66-Minuten hinter die Kulissen und trafen auf Oliver Grabus, den neuen Vorsitzenden des Vereins Deichstadt-Zeit. Der Verein soll die vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote Neuwieds fördern und vernetzen. Grabus fasste den Vereinszweck mit den Worten zusammen: "Zeigen was Neuwied hat."



Die Teilnehmer des WiFo zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Angebote, darunter die Eishalle, der Zoo, der Wasserpark Deichwelle, Museen sowie das nahegelegene Römermuseum und der Kletterwald. Auch Einrichtungen wie das Flipper-Museum und ein Schwarzlicht-Minigolf gehören dazu. Oliver Grabus hob die wirtschaftliche Bedeutung der Freizeiteinrichtungen hervor. "Die meisten unserer Besucher gehen nach dem Spiel etwas essen. Es gibt auch etliche Kunden, die in der Stadt übernachten", berichtete er. Alexandra Rünz, die städtische Wirtschaftsförderin, begrüßte die Gründung des Vereins Deichstadt-Zeit und sagte dem Verein die Unterstützung der Stadt zu. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

FREIE WÄHLER fordern umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik in Rheinland-Pfalz

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie bleiben viele Fragen zur Wirksamkeit und den Folgen der damaligen ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen

Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

Werbung