Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2025    

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum des Monats" ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt das Industriedenkmal für seine innovative Museumsarbeit und seine Bedeutung für die Region.

Sayner Hütte wird zum Museum des Monats März ausgezeichnet (Fotos: MFFKI)

Bendorf. Kulturministerin Katharina Binz besuchte die Sayner Hütte, um die Auszeichnung "Museum des Monats" persönlich zu überreichen. Mit der Ehrung verbunden ist ein Preisgeld von 1.000 Euro. "Die Sayner Hütte ist ein besonderer Ort, an dem ein wichtiger Teil unserer Industriegeschichte bewahrt und vermittelt wird", erklärte Ministerin Binz. Sie lobte besonders die historische Gießhalle mit ihrer beeindruckenden Gusseisenkonstruktion und Glasfassade, die durch Licht, Klang und Projektionen die Arbeit am Hochofen lebendig macht.

Die Sayner Hütte, gegründet im Jahr 1769, spielte eine bedeutende Rolle in der industriellen Entwicklung der Region. Seit 2023 ist sie Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur (ERIH). Die Staatssekretärin Simone Schneider betonte: "Die Sayner Hütte gewährt uns lehrreiche Einblicke in die Eisenindustrie und macht historische Unikate auf hochmoderne Weise erlebbar."



Neben der historischen Gießhalle bietet die 2023 eröffnete Kunstgussgalerie Einblicke in die Vielfalt des Eisenkunstgusses. Besucher können hier von Alltagsgegenständen bis zu filigranem Schmuck die Bandbreite der Sayner Produktion entdecken. Interaktive Formate wie Augmented Reality und kostenfreie Audioguides machen die Geschichte lebendig. Die Sayner Hütte dient zudem als Veranstaltungsort für Kunstausstellungen, Konzerte und Festivals und entwickelt sich zunehmend zu einem Ort der Begegnung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen

Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Werbung