Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2025    

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. Was 1965 mit einer kleinen Gärtnerei begann, hat sich zu einem Fachgeschäft entwickelt, das über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.

Blumen Reiprich feiert 60-jähriges Jubiläum. (Foto: Andrea Reiprich)

Neuwied. Der Großvater mit dem blumigen Naturell kam aus Schlesien, die Enkelin setzt die Erfolgsgeschichte mit ihren floralen Ideen seit 1999 im Neuwieder Ringmarkt fort und dazwischen legten Justus und Helga Reiprich in der Deichstadt im Jahr 1965 den Grundstein für eine erfolgreiche Blütezeit im grünen Bereich. Die Geschichte von Blumen Reiprich begann am Jahr 1. April 1965, als Justus und Helga Reiprich die Gärtnerei Sauer in der Peter-Siemeister-Straße 26 in Heddesdorf pachteten. Mit Unterstützung von Gustav Reiprich, ebenfalls Gärtnermeister, bauten sie das Unternehmen kontinuierlich aus. Drei Jahre später eröffneten sie eine Filiale im Ringmarkt 5, im neuen Wohngebiet Raiffeisenring. Aufgrund städtischer Pläne zur Erweiterung der Kirmeswiese und des auslaufenden Pachtvertrags in Heddesdorf konzentrierte sich die Familie ab 1975 vollständig auf den Standort im Raiffeisenring.



Am 1. Januar 1999 übernahm Tochter Andrea Reiprich, seit 1990 Floristmeisterin, das Geschäft. Gemeinsam mit ihrem Vater und drei Floristinnen führt sie das Unternehmen in die Zukunft. "Unser Familienunternehmen legt großen Wert auf Kundenkontakt und -zufriedenheit", betont Andrea Reiprich. Neben klassischen Blumengestecken bietet das Geschäft auch umfassende Dekorationsdienste für Anlässe wie Hochzeiten und Trauerfeiern an.

Blumen Reiprich zählt heute zu den führenden Blumengeschäften in Neuwied und Umgebung. Andrea Reiprich bringt ihre Leidenschaft für Pflanzen auch in ihrer Freizeit in der "Alten Gärtnerei" ihres Lebensgefährten in Waldbreitbach zum Ausdruck. "Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche", sagt sie und lebt dieses Motto täglich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Herzensprojekt unterstützt: "VR Bank RheinAhrEifel" spendet 5.000 Euro für Klinik Clowns Koblenz

Ein Golfturnier mit besonderem Zweck: Die "VR Bank RheinAhrEifel" und die "DZ Privatbank" luden Kunden ...

Weitere Artikel


FDP in Rheinland-Pfalz: Einigung auf neue Führungspersonen

Nach intensiven Diskussionen zeigt sich die rheinland-pfälzische FDP geeint. Philipp Fernis soll neuer ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Neuer Chefarzt im Marienhaus Klinikum Neuwied: Abed Al Rahman Ghazal übernimmt Leitung

Das Marienhaus Klinikum Neuwied begrüßt Abed Al Rahman Ghazal als neuen Chefarzt der Neurochirurgie und ...

Frühlingshafte Temperaturen: Sonnenschein und milde Luft in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Frühling kehrt zurück nach Rheinland-Pfalz. Während die Temperaturen steigen, bringt das Wetter überwiegend ...

Werbung